Das XRP Ledger steht möglicherweise vor einer neuen Ära: Mayukha Vadari, Senior Software Engineer bei RippleX, kündigt eine Vielzahl aufregender neuer Funktionen für das XRP Ledger an. Über verschiedene Entwicklungs- und Testnetzwerke sollen diese Features schon bald verfügbar werden.
- XRP Ledger erhält umfangreiche neue Funktionen
- Batch-Transaktionen und Smart Contracts in Testphase
- Auch Nicht-Entwickler können zur Verbesserung beitragen
In einem aktuellen X-Post erläuterte Vadari die laufenden Bemühungen zur Funktionserweiterung des XRPL. Dabei definierte der Ripple-Ingenieur drei Hauptkategorien von Test- und Entwicklungsnetzwerken für das XRP Ledger.
Das Testnet mit aktivierten Änderungen spiegelt das XRPL-Mainnet wider. Das Devnet hingegen aktiviert alle fertigen Änderungen, die entweder auf ihre Veröffentlichung warten oder zur Abstimmung stehen.
There are a ton of new exciting features coming out soon on the XRP Ledger! Let’s talk about Devnets and how you can help with the development process, even if you know nothing about C++ or even how to code. 🧵
— Mayukha Vadari (@msvadari) May 22, 2025
Welche Features kommen für XRP?
Besonders spannend sind die „devnets“ mit kleinem d. Diese Netzwerke werden für frühe Tests wichtiger kommender Features wie NFTs und AMM hochgefahren. Sie werden normalerweise heruntergefahren, sobald der Code fertiggestellt und in einer Beta-Version von Rippled veröffentlicht wurde.
Das Hauptziel aller Devnet-Typen besteht darin, potenziellen Nutzern einen Ort zum Experimentieren mit neuen Features zu bieten. Ihre Rückmeldungen können zu Verbesserungen führen, bevor die Änderungen live gehen.
XRP Ledger bekommt Smart Contracts
Vadari skizzierte mehrere „mit Spannung erwartete“ XRPL-Features, die derzeit getestet werden. Dazu gehört das Batch Amendment für das XRP Ledger, verfügbar auf BatchNet. Dies ermöglicht das Bündeln von Transaktionen unter Verwendung der XLS-56d-Spezifikation mit Unterstützung aller Transaktionstypen und einem Limit von acht.
Die Account Permission Delegation ist bereits live auf Devnet. Ebenso MPTs (Multipurpose Tokens), Credentials, permissioned Domains und dynamische NFTs. Diese Features wurden bereits zur Validator-Abstimmung freigegeben.
Besonders interessant sind die Smart Escrows mit WASM (WebAssembly), die auf dem WASM Devnet getestet werden. Diese könnten dem XRP Ledger Smart-Contract-Funktionalitäten verleihen und damit neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.
Die Entwicklungen zeigen Ripples Ambitionen, das XRP Ledger zu einer umfassenderen Blockchain-Plattform auszubauen. Ob sich diese technischen Fortschritte auch positiv auf den XRP-Kurs auswirken werden, bleibt abzuwarten.