X Money Beta bestätigt: Musk plant Banking-Offensive

Sicherheitsalarm

X Money Beta bestätigt: Musk plant Banking-Offensive

X Money Beta bestätigt: Musk plant Banking-Offensive
Foto von Justin Pacheco

Elon Musk hat offiziell den Start der Beta-Tests für X Money bestätigt – die langerwartete Bezahl- und Banking-App seiner Plattform X. Der Tesla-Chef warnt dabei vor extremer Vorsicht, da es um die Ersparnisse der Menschen geht.

  • X Money startet limitierte Beta-Phase vor geplantem Launch 2025
  • Musk betont extreme Vorsicht bei Umgang mit Nutzer-Ersparnissen
  • 41 Überweisungslizenzen bereits in den USA gesichert

🚨BREAKING: Confirmed by Elon — X is launching X Money soon 💸📲

Payments. Banking. The everything app just got even bigger. pic.twitter.com/vVHszUKQC8

— Tesla Owners Silicon Valley (@teslaownersSV) May 25, 2025

Die Fintech-Pläne von Elon Musk nehmen konkrete Formen an. Am 25. Mai bestätigte der Milliardär auf X den Beginn der Beta-Tests für X Money. Die Bezahl- und Banking-App war bereits 2022 nach Musks Twitter-Übernahme angekündigt worden.

„Wenn es um die Ersparnisse der Menschen geht, muss extreme Vorsicht walten“, schrieb Musk in seinem Post. Der Start erfolge zunächst mit sehr limitiertem Zugang.

X Money vor Launch 2025?

Musk’s silent confirmation of X Money trials followed a series of reports suggesting the platform may launch this year based on alleged software code leaks in January.
QUELLE: X Money

Die Beta-Phase markiert einen wichtigen Meilenstein für Musks Vision einer „Everything App“. X Money soll nach Unternehmensangaben noch 2025 offiziell starten.

Bereits jetzt hat X 41 Überweisungslizenzen in den USA gesichert. Diese sind Voraussetzung für den Betrieb von Finanzdienstleistungen.

Von Twitter zu Banking-Gigant

Musks Payment-Pläne reichen zurück bis Oktober 2022. Damals bezeichnete er die 44-Milliarden-Dollar-Übernahme von Twitter als „Beschleuniger für X, die Everything App“.

2023 folgte das Rebranding zu X. CEO Linda Yaccarino kündigte unbegrenzte Interaktivität, Banking und Zahlungsfunktionen an. Viele Experten spekulierten über Kryptowährungs-Integration.

Politischer Gegenwind wächst

Kritik kommt aus der Politik. US-Senatorin Elizabeth Warren warnte im Februar vor Musks Fintech-Ambitionen. „Musk hat mit X Geld verloren und will jetzt an die Finanzdaten aller Menschen“, so Warren.

Dennoch treibt Musk die Entwicklung voran. Seine Position als Leiter der Regierungseffizienz-Initiative DOGE unter Trump könnte dem Projekt zusätzlichen Rückenwind geben.

Die limitierte Beta zeigt: X Money wird Realität. Wann genau die Banking-Revolution startet, bleibt spannend.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern