World Liberty Financial macht WLFI-Token handelbar

Trump-Coup

World Liberty Financial macht WLFI-Token handelbar

World Liberty Financial macht WLFI-Token handelbar

Donald Trump hat mit seinem Krypto-Projekt World Liberty Financial bereits 57,4 Millionen Dollar verdient und hält über 15 Milliarden Governance-Token. Das Unternehmen kündigt zudem an, den WLFI-Token bald handelbar zu machen. Das steckt dahinter.

  • Trump verdient Millionen mit Krypto-Projekt World Liberty Financial
  • WLFI-Token soll bald handelbar werden nach Community-Druck
  • Erstes Stablecoin-Audit wird in den nächsten Tagen veröffentlicht

day 2 of permissionless iv is now live. https://t.co/ITQXdeSSbm

— Permissionless (@Permissionless) June 25, 2025

Das Trump-backed Krypto-Unternehmen World Liberty Financial steht vor wichtigen Meilensteinen. Laut aktuellen Finanzunterlagen hat US-Präsident Donald Trump bereits 57,4 Millionen Dollar mit dem Projekt verdient.

Die Einnahmen stammen aus Token-Verkäufen, bei denen Trump über 15 Milliarden Governance-Token erhalten hat. Diese gewähren ihm Stimmrechte innerhalb des Projekts.

WLFI-Token wird bald handelbar

You asked to make $WLFI transferable — we heard you.

The team is working behind the scenes to make it happen.

Big news coming soon.

THANK YOU FOR YOUR ATTENTION TO THIS MATTER. pic.twitter.com/jlLVCwLlQf

— WLFI (@worldlibertyfi) June 25, 2025

World Liberty Financial reagiert auf den Druck der Community. Der bisher nicht-handelbare WLFI-Token soll schon bald transferierbar werden.

„Ihr habt darum gebeten, WLFI handelbar zu machen – wir haben euch gehört“, teilte das Projekt auf X mit. Das Team arbeite aktiv an der Umsetzung dieser Änderung.

Co-Founder Zak Folkman deutete auf der Permissionless-Konferenz weitere Entwicklungen an. „Wenn ihr in den nächsten Wochen aufpasst, werdet ihr alle sehr, sehr glücklich sein“, so Folkman.

Erstes Stablecoin-Audit steht bevor

Das Unternehmen bereitet die Veröffentlichung seines ersten Stablecoin-Audits vor. Der Attestierungsbericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll „in den nächsten Tagen“ auf der Website erscheinen.

Zusätzlich plant World Liberty Financial eine neue App für Privatanleger. Diese soll Krypto-Investitionen vereinfachen und die Plattform einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Gemischte Reaktionen der Community

Die Ankündigung der Token-Handelbarkeit spaltet die Community. Während einige Investoren jubeln, zeigen sich andere skeptisch.

„Das Team versucht ihre Bestände zu verkaufen“, kritisierte ein X-User. Andere befürchten, dass amerikanische Privatanleger die Verlierer sein könnten.

World Liberty Financial hat seit dem Start im September 2024 bereits 550 Millionen Dollar durch zwei öffentliche Token-Verkäufe eingesammelt. Prominente Investoren wie Tron-Gründer Justin Sun investierten 30 Millionen Dollar in WLFI-Token.

Die Plattform fokussiert sich auf DeFi-Services und Dollar-gekoppelte Stablecoins. Dabei positioniert sich das Projekt als Disruptor der traditionellen Finanzwelt – mit Trump als prominentestem Unterstützer.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern