VC-Milliardär: China vs USA - neuer Kalter Krieg um AI

KI-Wettrüsten

VC-Milliardär: China vs USA – neuer Kalter Krieg um AI

VC-Milliardär: China vs USA – neuer Kalter Krieg um AI

Marc Andreessen, Mitgründer der einflussreichen Venture-Capital-Firma Andreessen Horowitz, schlägt Alarm: Der globale Wettlauf um die Künstliche Intelligenz entwickelt sich zu einem neuen Kalten Krieg zwischen den USA und China. Dabei warnt der Tech-Investor vor einer Zukunft, in der AI zur ultimativen Kontrollinstanz wird.

  • AI-Entwicklung konzentriert sich ausschließlich auf USA und China
  • Andreessen vergleicht Situation mit sowjetischem Kalten Krieg
  • Künstliche Intelligenz wird laut VC zur „Kontrollschicht für alles“

Im Uncapped Podcast mit Jack Altman zeichnete der prominente Risikokapitalgeber ein düsteres Bild der geopolitischen AI-Landschaft. „Es gibt ein Zweipferderennen. Das entwickelt sich zum Äquivalent des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion im letzten Jahrhundert“, erklärte Andreessen.

China verfolge dabei klare Ambitionen: „China hat Bestrebungen, der Welt grundsätzlich ihre Vorstellungen darüber aufzuprägen, wie die Gesellschaft organisiert werden sollte.“

AI als ultimative Kontrollinstanz?

Besonders alarmierend: Andreessen sieht Künstliche Intelligenz als „zukünftige Kontrollschicht für alles“. AI werde zur primären Schnittstelle zwischen Menschen und kritischer Infrastruktur – von Gesundheitswesen über Bildung bis hin zu Transport und Rechtssystem.

The U.S. is willfully ignoring a stark reality: China has leapfrogged America in generative AI patents. Why? The American tech industry prefers living in denial rather than confronting its slipping dominance. Time to face the music. pic.twitter.com/oCqcfn5tNj

— William Huo (@wmhuo168) February 6, 2025

Der VC stellt dabei eine klare Wertefrage: „Wenn Sie die Wahl zwischen AI mit amerikanischen Werten versus den Werten der Kommunistischen Partei Chinas hätten, ist es kristallklar, wohin Sie gehen würden.“

Trump verspricht AI-Führerschaft

Die geopolitische Brisanz des Themas zeigt sich auch in der aktuellen US-Politik. Präsident Donald Trump hat bereits angekündigt, Amerika in den kommenden Jahrzehnten zum globalen AI-Leader zu machen.

Parallel dazu wachsen jedoch die Sorgen vor den Gefahren der Technologie. Eine aktuelle Apple-Studie betont, dass moderne AI-Modelle noch weit von echter Künstlicher Allgemeiner Intelligenz entfernt sind.

Zivilisationsbedrohung durch KI?

Dennoch bleiben die Befürchtungen bestehen. Experten warnen vor massiven Jobverlusten, automatisierten Militärsystemen, Cyberattacken durch autonome Maschinen und der Untergrabung demokratischer Prozesse durch AI-generierte Desinformation.

Andreessens Warnung verdeutlicht: Der Kampf um AI-Dominanz entscheidet möglicherweise über die Zukunft der globalen Machtverteilung.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern