Tether (USDT) überholt Deutschland bei US-Staatsanleihen: Über 120 Mrd. $

Anleihen-Rekord

Tether (USDT) überholt Deutschland bei US-Staatsanleihen: Über 120 Mrd. $

Tether (USDT) überholt Deutschland bei US-Staatsanleihen: Über 120 Mrd. $

Tether hat einen bemerkenswerten Finanz-Meilenstein erreicht: Der Stablecoin-Emittent hält inzwischen mehr US-Staatsanleihen als Deutschland. Mit über 120 Milliarden Dollar in Treasury Bills übertrifft das Unternehmen Deutschlands Bestände von 111,4 Milliarden Dollar deutlich – ein klares Signal für die wachsende Bedeutung des Krypto-Giganten im globalen Finanzsystem.

  • Tether steigt zum 19. größten Halter von US-Staatsanleihen weltweit auf
  • Diversifizierte Reservestrategie schützt vor Krypto-Marktschwankungen
  • Fortschritte bei US-Stablecoin-Regulierung könnten weitere Investments fördern

Der Krypto-Finanzriese Tether, Emittent des nach Marktkapitalisierung größten Stablecoins USDT, hat seine Position als bedeutender Player im traditionellen Finanzmarkt weiter ausgebaut. Laut dem jüngsten Attestierungsbericht für das erste Quartal 2025 hält das Unternehmen US-Staatsanleihen im Wert von über 120 Milliarden Dollar.

Tether was the 7th largest buyer of U.S. Treasuries in 2024, compared to Countries 🤯 pic.twitter.com/fEANUL3fb2

— Paolo Ardoino 🤖 (@paoloardoino) March 20, 2025

Tether überholt Deutschland bei Treasury-Investments

Mit diesem beeindruckenden Portfolio hat der Stablecoin-Anbieter Deutschland überholt, das laut Daten des US-Finanzministeriums US-Treasurys im Wert von 111,4 Milliarden Dollar besitzt. Tether rückt damit auf Platz 19 der größten Halter von US-Staatsanleihen unter allen Ländern weltweit vor.

„Dieser Meilenstein verstärkt nicht nur die konservative Reserven-Management-Strategie des Unternehmens, sondern unterstreicht auch Tethers wachsende Rolle bei der Verteilung von Dollar-Liquidität im großen Maßstab“, heißt es im Quartalsbericht des Unternehmens. Bereits 2024 war Tether der siebtgrößte Käufer von US-Staatsanleihen unter allen Ländern und überholte damit Kanada, Taiwan, Mexiko und Norwegen.

Goldreserven und Treasurys gleichen Krypto-Volatilität aus

Die traditionellen Anlagestrategien zahlen sich für den Stablecoin-Giganten aus. Tether meldete über 1 Milliarde Dollar Betriebsgewinn aus „traditionellen Investments“ im ersten Quartal 2025. Diese Gewinne wurden hauptsächlich durch die solide Performance des US-Treasury-Portfolios erzielt.

Besonders bemerkenswert: Die Performance der Goldreserven des Unternehmens hat „die Volatilität an den Krypto-Märkten fast ausgeglichen“, wie Tether in seinem Attestierungsbericht betont. Dies unterstreicht den Wert der diversifizierten Reservestrategie des Stablecoin-Emittenten in turbulenten Marktphasen.

Regulatorische Klarheit könnte weiteres Wachstum bringen

Die Krypto-Branche wartet derzeit auf Fortschritte bei zwei wichtigen Gesetzgebungsverfahren. Der Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act wartet nach erfolgreicher Abstimmung im Finanzausschuss des Repräsentantenhauses auf eine Plenardebatte und Abstimmung.

Der Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act hingegen geriet am 8. Mai ins Stocken, nachdem er keine Unterstützung von wichtigen Demokraten erhielt. Einige äußerten Bedenken bezüglich möglicher finanzieller Interessen von US-Präsident Donald Trump an klareren Krypto-Vorschriften aufgrund der Digital-Asset-Unternehmungen seiner Familie.

Am 14. Mai versammelten sich mindestens 60 führende Krypto-Gründer in Washington, DC, um den GENIUS Act zu unterstützen, der Besicherungsrichtlinien für Stablecoin-Emittenten festlegen und die vollständige Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Gesetzen vorschreiben würde. Wachsende regulatorische Klarheit könnte zu mehr Investments in Tethers dollargebundenen Stablecoin führen und damit die Treasury-Reserven des Unternehmens weiter stärken.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern