Der weltweit größte Bitcoin-Sammler unter den Unternehmen plant eine neue Finanzierungsrunde. Strategy, ehemals MicroStrategy, will durch Vorzugsaktien 250 Millionen Dollar einsammeln und damit seinen Bitcoin-Bestand weiter aufstocken. Das Unternehmen von Michael Saylor besitzt bereits über 580.000 Bitcoin.
- Strategy plant Ausgabe von 2,5 Millionen Vorzugsaktien à 100 Dollar
- Erlös soll vollständig in Bitcoin-Käufe fließen
- Unternehmen hält bereits Bitcoin im Wert von 61,7 Milliarden Dollar
Strategy today announced the launch of $STRD ("Stride"), a new perpetual preferred stock offering, available to institutional investors and select non-institutional investors. For more information, click here. $MSTRhttps://t.co/GAWggiYwX9
— Strategy (@Strategy) June 2, 2025
Das Bitcoin-Sammlerunternehmen Strategy will seine Krypto-Bestände durch eine außergewöhnliche Finanzierungsrunde weiter ausbauen. Das Unternehmen plant die Ausgabe von 2,5 Millionen Vorzugsaktien der neuen Klasse „10% Series A Perpetual Stride Preferred Stock“ mit dem Ticker STRD.
Jede Aktie soll für genau 100 Dollar verkauft werden. Der gesamte Erlös von 250 Millionen Dollar fließt direkt in weitere Bitcoin-Käufe und Betriebskapital.
Weltweit größter Bitcoin-Schatz wächst weiter

Strategy besitzt derzeit 580.955 Bitcoin auf der Bilanz – ein Schatz im Wert von über 61,7 Milliarden Dollar. Damit hält das Unternehmen mehr als doppelt so viele Bitcoin wie alle anderen 117 börsennotierten Bitcoin-Unternehmen zusammen.
Bei aktuellen Marktpreisen von rund 106.325 Dollar pro Bitcoin könnte Strategy mit den 250 Millionen Dollar weitere 2.351 Bitcoin erwerben.
Saylor orchestriert Bitcoin-Strategie
Executive Chairman Michael Saylor fungiert als Mastermind hinter der aggressiven Bitcoin-Strategie seines Unternehmens. Die neue Vorzugsaktie bietet Anlegern eine jährliche Dividende von 10 Prozent – allerdings nur, wenn der Vorstand diese ausschüttet.
Die Dividenden sind nicht kumulativ, das bedeutet: Wird keine Dividende gezahlt, verfällt der Anspruch. Erste Ausschüttungen sind für September 2025 geplant.
Renommierte Wall-Street-Banken wie Barclays, Morgan Stanley und TD Securities begleiten die Emission der STRD-Aktien.