Strategy hat erneut massiv Bitcoin gekauft und hält nun 597.325 BTC im Wert von 64 Milliarden Dollar. Dabei schaffte das Unternehmen den Sprung in den prestigeträchtigen Russell Top 200 Value Index – ein historischer Meilenstein für Kryptowährungen. Das steckt hinter dem Rekordkauf.
- Strategy kauft 4.980 Bitcoin für 531,9 Millionen Dollar
- Gesamtbestand erreicht 597.325 BTC im Wert von 64 Milliarden Dollar
- Aufnahme in Russell Top 200 Value Index als erstes Bitcoin-Unternehmen
Strategy has acquired 4,980 BTC for ~$531.9 million at ~$106,801 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 19.7% YTD 2025. As of 6/29/2025, we hodl 597,325 $BTC acquired for ~$42.40 billion at ~$70,982 per bitcoin. $MSTR $STRK $STRF $STRD https://t.co/xvWnSkfukS
— Michael Saylor (@saylor) June 30, 2025
Strategy hat weitere 4.980 Bitcoin für 531,9 Millionen Dollar erworben und damit die Gesamtbestände auf 597.325 BTC ausgebaut. Der durchschnittliche Kaufpreis lag dabei bei 106.801 Dollar je Bitcoin. Mit diesem jüngsten Zukauf verstärkt das Unternehmen seine aggressive Bitcoin-Strategie weiter.
Der Gesamtwert der Bitcoin-Bestände beläuft sich aktuell auf etwa 64,2 Milliarden Dollar bei einem Bitcoin-Kurs von 107.732 Dollar. Die durchschnittlichen Anschaffungskosten liegen hingegen bei 70.982 Dollar je Coin.
Historischer Sprung in Value-Index
Strategy wurde in den Russell Top 200 Value Index aufgenommen, was Wall Streets klarste Bestätigung für Bitcoin als Wertanlage darstellt. Dieser renommierte Index umfasst traditionell große US-Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Energie und Konsumgüter.
Die Aufnahme ist bemerkenswert, da Strategy als erstes Unternehmen mit primärem Bitcoin-Focus in diesen prestigeträchtigen Wert-Index gelangt. Damit steht das Unternehmen nun neben etablierten Konzernen wie Berkshire Hathaway und JPMorgan Chase.
Bitcoin-Rendite übertrifft Erwartungen
Die Bitcoin-Bestände von Strategy erzielten 2025 bisher eine Rendite von 19,7 Prozent. Diese Performance übertraf damit deutlich traditionelle Aktienindizes und untermauert die Strategie des Unternehmens.
Seit August 2020 kauft Strategy kontinuierlich Bitcoin als Treasury-Asset. CEO Michael Saylor bezeichnet das Unternehmen mittlerweile als „Bitcoin Treasury Company“ und sieht die Kryptowährung als überlegene Reserveanlage.
Die jüngste Index-Aufnahme könnte weitere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Bitcoin-Strategien zu verfolgen. Wall Street betrachtet Kryptowährungen zunehmend als legitime Anlageklasse für Unternehmensbilanzen.