Strategy hat vergangene Woche weitere 7.390 Bitcoin für knapp 765 Millionen Dollar erworben, während der Bitcoin-Preis über 100.000 Dollar kletterte. Gleichzeitig wurde bekannt, dass das Unternehmen mit einer Sammelklage konfrontiert ist, wie aus einer SEC-Einreichung hervorgeht.
- Massive Bitcoin-Käufe zu Rekordpreisen fortgesetzt
- Sammelklage wegen angeblich irreführender Aussagen eingereicht
- Wachsender Trend: Immer mehr Unternehmen folgen Saylors Bitcoin-Strategie
Strategy has acquired 7,390 BTC for ~$764.9 million at ~$103,498 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 16.3% YTD 2025. As of 5/18/2025, we hodl 576,230 $BTC acquired for ~$40.18 billion at ~$69,726 per bitcoin. $MSTR $STRK $STRFhttps://t.co/woIBO11Hz9
— Strategy (@Strategy) May 19, 2025
Der führende institutionelle Bitcoin-Investor Strategy hat seinen aggressiven Aufkaufkurs fortgesetzt. Laut einer Mitteilung vom 19. Mai erwarb das Unternehmen 7.390 BTC für rund 764,9 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von knapp 103.500 Dollar. Strategy meldete zudem eine Bitcoin-Rendite von 16,3 Prozent seit Jahresbeginn. Strategy-Verwaltungsratsvorsitzender Michael Saylor hatte den Kauf bereits am 18. Mai in einem Post auf X angedeutet.
Never short a man who buys orange ink by the barrel. pic.twitter.com/4h2sEbIraT
— Michael Saylor (@saylor) May 18, 2025
Sammelklage gegen Strategy-Führungsspitze
Wie aus einer SEC-Einreichung vom 19. Mai hervorgeht, wurde zugleich eine Sammelklage gegen das Unternehmen eingereicht. Die Klage richtet sich gegen mehrere Führungskräfte, darunter Strategy-Chairman Michael Saylor, Präsident und CEO Phong Le sowie Executive Vice President und CFO Andrew Kang.
Den Beklagten wird vorgeworfen, „falsche und/oder irreführende Aussagen gemacht und/oder Informationen bezüglich der erwarteten Rentabilität unserer Bitcoin-fokussierten Anlagestrategie und Treasury-Operationen sowie der verschiedenen Risiken im Zusammenhang mit der Volatilität von Bitcoin nicht offengelegt zu haben.“
Der pseudonyme Entwickler 0xngmi von der dezentralen Finanzplattform DefiLlama äußerte sich kritisch zur Klage: „Es scheint, dass sich Leute beschweren, dass [Strategy] unterschätzt hat, wie viel Geld es verlieren könnte, wenn BTC fällt.“ Dennoch argumentierte er, dass die Risiken nicht heruntergespielt wurden: „Man kauft ein Unternehmen, das sich selbst als ‚Hebelwirkung auf Bitcoin‘ bezeichnet, was erwartet man denn?“
the lawsuit seems to be people complaining that microstrategy understated how much money it could lose if BTC went down
— 0xngmi (@0xngmi) May 19, 2025
but if you're buying a company that is self-labelled as "leverage on bitcoin", what do you expect? it's pretty clear what will happen if btc goes down https://t.co/w0Dis8ZUM9 pic.twitter.com/I6Uw6zMcqJ
Bitcoin-Schatz wächst weiter
Die Bitcoin-Bestände von Strategy sind mittlerweile beeindruckend. Zum 18. Mai hält das Unternehmen 576.230 BTC, die für rund 40,2 Milliarden Dollar zu einem Durchschnittspreis von 69.726 Dollar pro Coin erworben wurden. Zum aktuellen Kurs beläuft sich der Gesamtwert der Bestände auf mehr als 59,2 Milliarden Dollar, was einem nicht realisierten Gewinn von 19,2 Milliarden Dollar oder 47 Prozent entspricht.
Nach Daten von CoinMarketCap notierte Bitcoin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 102.615 Dollar, ein Plus von 20,3 Prozent im letzten Monat.
Trend zu Bitcoin in Unternehmensbilanzen verstärkt sich
Strategies Bitcoin-Treasury-Strategie inspiriert zunehmend andere Unternehmen. Vergangene Woche stiegen die Aktien des Luxusuhren-Herstellers Top Win im vorbörslichen Handel um mehr als 60 Prozent, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, eine Bitcoin-Akkumulationsstrategie zu übernehmen und seinen Namen in AsiaStrategy zu ändern.
AsiaStrategy gab bekannt, dass es zur Umsetzung seines Plans mit Sora Ventures zusammenarbeitet, die zuvor mit Metaplanet kooperierten, um Japans erste Unternehmensbilanz mit Bitcoin-Beständen zu schaffen. Metaplanet hält inzwischen mehr Bitcoin als El Salvador. Ebenfalls letzte Woche übernahm ein börsennotiertes Catering-Unternehmen aus Bahrain mit einer Marktkapitalisierung von 24,2 Millionen Dollar in Zusammenarbeit mit der Investmentfirma 10X Capital eine Bitcoin-Treasury-Strategie.