Solana-Chef gedoxxt: 4,3 Mio. Dollar Erpressung über Migos

Hacker-Attacke

Solana-Chef gedoxxt: 4,3 Mio. Dollar Erpressung über Migos

Solana-Chef gedoxxt: 4,3 Mio. Dollar Erpressung über Migos

Raj Gokal, Mitgründer der Blockchain-Plattform Solana, wurde Opfer einer spektakulären Hacker-Attacke. Unbekannte kaperten den Instagram-Account der US-Rap-Gruppe Migos und veröffentlichten seine persönlichen Daten vor 13 Millionen Followern. Die Erpresser forderten 40 Bitcoin als Lösegeld.

  • Solana-Präsident über gehackten Migos-Account gedoxxt
  • Hacker fordern 40 Bitcoin Lösegeld (4,3 Millionen Dollar)
  • Personalausweis und Telefonnummer vor 13 Millionen Followern geleakt
Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Am gestrigen Dienstag wurde der Instagram-Account der erfolgreichen Hip-Hop-Gruppe Migos zur Plattform einer beispiellosen Krypto-Erpressung. Hacker veröffentlichten kompromittierendes Material über Raj Gokal, den Präsidenten von Solana Labs.

Die Angreifer posteten unzensierte Fotos von Gokals Führerschein und Reisepass. Zusätzlich wurde seine Ehefrau mit ihrem Personalausweis abgebildet.

4,3 Millionen Dollar Lösegeld gefordert

In einem der mittlerweile gelöschten Posts tauchte eine eindeutige Erpressernachricht auf. „Du hättest die 40 BTC zahlen sollen“, schrieben die Hacker direkt an Gokal gerichtet.

Bei aktuellen Bitcoin-Kursen entspricht diese Summe etwa 4,3 Millionen Dollar. Die Cyberkriminellen veröffentlichten zudem Gokals private Telefonnummer und riefen die Migos-Follower dazu auf, den Solana-Chef zu „spammen“.

Warnung kam zu spät

Attackers have been trying to take control of my email, social media, Google, Apple, etc. this past week. If you see anything suspect (token launch, soliciting funds, etc) that means they got through.

be careful out there

— raj 🖤 (@rajgokal) May 20, 2025

Erst eine Woche zuvor hatte Gokal seine X-Follower vor gezielten Hacking-Versuchen gewarnt. „Angreifer versuchen seit dieser Woche, Kontrolle über meine E-Mails, sozialen Medien, Google und Apple zu erlangen“, schrieb der Blockchain-Unternehmer.

Die Migos-Posts wurden wieder entfernt. Weder Solana noch Gokal haben bislang offiziell auf den Vorfall reagiert.

Der Angriff reiht sich ein in eine Serie von Krypto-Account-Hacks der vergangenen Monate. Zuletzt waren die Plattformen Pump.fun und Watcher Guru betroffen.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern