Shiba Inu erlebt einen dramatischen Anstieg der Burn-Rate um 2.416 Prozent binnen 24 Stunden. Über 53 Millionen SHIB-Coins wurden permanent aus dem Umlauf genommen. Der Kurs reagierte prompt mit einem Sprung um 4,8 Prozent.
- Burn-Rate steigt um 2.416 Prozent in einem Tag
- 53,9 Millionen SHIB-Coins permanent vernichtet
- Kurs klettert von 0,00001408 auf 0,00001476 US-Dollar
Der zweitgrößte Meme-Coin der Welt sorgt erneut für Aufsehen. Tracking-Dienst Shibburn meldet eine massive Coin-Vernichtung innerhalb von 24 Stunden. Insgesamt 53.913.481 SHIB-Token wurden unwiderruflich aus dem Verkehr gezogen.
Die drei größten Burn-Transaktionen umfassten 14.178.952, 23.068.929 und 11.264.137 SHIB. Diese Coins landeten in sogenannten „toten Wallets“ und können nie wieder genutzt werden.

SHIB-Preis reagiert prompt auf Burn-Aktion
Der Shiba-Inu-Kurs schoss nach den Burn-Meldungen um 4,8 Prozent nach oben. Binnen Stunden kletterte der Preis von 0,00001408 auf 0,00001476 US-Dollar.
Dieser Anstieg folgt dem Bitcoin-Trend. Die Kryptoleitwährung BTC legte um 2,43 Prozent zu und durchbrach die 110.000-US-Dollar-Marke. Grund war eine Handelsentscheidung der US-Regierung.
Burn-Rate übertrifft Wochenend-Rekord deutlich
Bereits am Wochenende verzeichnete SHIB einen enormen Burn-Anstieg von 22.662 Prozent. Damals wurden allerdings nur 37,9 Millionen Coins vernichtet. Die aktuelle Aktion übertrifft diese Zahlen deutlich.
Die systematische Coin-Vernichtung soll das verfügbare Angebot reduzieren und theoretisch den Preis stützen. Experten beobachten diese Entwicklung mit großem Interesse.
Der aktuelle Burn-Rekord zeigt die anhaltende Aktivität in der SHIB-Community. Ob sich dieser Trend fortsetzt, bleibt abzuwarten. Der Markt reagiert jedenfalls positiv auf die drastische Angebotsverknappung.