SHIB-Warnung: Fake-Belohnungen locken Anleger in Betrugs-Falle

Sicherheitsalarm

SHIB-Warnung: Fake-Belohnungen locken Anleger in Betrugs-Falle

SHIB-Warnung: Fake-Belohnungen locken Anleger in Betrugs-Falle

Das SHIB-Team warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die gezielt Shiba Inu Halter ins Visier nimmt. Kriminelle geben sich als Partner-Projekt Bad Idea AI aus und versprechen kostenlose Token-Belohnungen. Die Community wird dringend vor gefälschten Websites gewarnt, die Wallet-Verbindungen stehlen können.

  • Betrüger imitieren offizielles Bad Idea AI Partner-Projekt
  • Gefälschtes Portal verspricht kostenlose BAD-Token-Belohnungen
  • SHIB-Team gibt konkrete Schutzmaßnahmen für Wallet-Sicherheit bekannt

Die Shiba Inu Community steht erneut im Fokus von Krypto-Betrügern. Das offizielle SHIB-Team (@susbarium) warnt aktuell vor einer raffinierten Scam-Kampagne, die das Partner-Projekt Bad Idea AI (BAD) als Köder verwendet.

Die Kriminellen haben eine täuschend echte Nachbildung der offiziellen BAD-Website erstellt. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Krypto-Wallets zu verbinden, um angebliche Token-Belohnungen zu beanspruchen.

🚨SCAM ALERT🚨

Stay vigilant! There’s a scam targeting our community through a fake claim portal for BAD token rewards. The fraudulent site is trying to trick users into connecting wallets under false pretences.

🔴 Signs of the Scam:
– Fake claim portal that mimics the… pic.twitter.com/epk9RJp59R

— Susbarium | Shibarium Trustwatch (@susbarium) May 27, 2025

Wie erkennen SHIB-Halter den Betrug?

Das gefälschte Portal weist drei charakteristische Merkmale auf. Erstens imitiert es das Design der authentischen Bad Idea AI Website bis ins kleinste Detail. Zweitens fordert es Nutzer auf, ihre Wallets für eine „Verifizierung“ zu verbinden.

Das dritte Warnzeichen sind irreführende Nachrichten über eine angebliche Berechtigung für kostenlose Token. Diese Taktik soll Vertrauen schaffen und Nutzer zur Preisgabe ihrer Wallet-Daten verleiten.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Welche Schutzmaßnahmen empfiehlt das SHIB-Team?

Die Community-Moderatoren geben drei konkrete Sicherheitsregeln aus. Regel Nummer eins lautet: Niemals Wallets mit verdächtigen Krypto-Websites verbinden.

Die zweite Empfehlung betrifft die Quellenprüfung. Anleger sollen ausschließlich offizielle Ankündigungen von vertrauenswürdigen Quellen befolgen, bevor sie Transaktionen durchführen.

Als dritte Maßnahme fordert das Team zur aktiven Mithilfe auf. Verdächtige Aktivitäten sollen sofort an die SHIB-Moderatoren gemeldet werden, um andere Community-Mitglieder zu schützen.

Der Betrugsfall zeigt erneut, wie kreativ Kriminelle bei der Jagd auf Krypto-Vermögen vorgehen. Für SHIB-Halter wird es zunehmend wichtiger, bei vermeintlich kostenlosen Angeboten skeptisch zu bleiben.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern