Die Shiba Inu-Community hat in der vergangenen Woche einen neuen Burn-Rekord aufgestellt und über 1,3 Milliarden SHIB-Token vernichtet. Trotz der massiven Token-Vernichtung gerät der Kurs unter Druck und verliert nach einem kurzen Anstieg wieder an Wert.
- 1,3 Milliarden SHIB-Token in sieben Tagen verbrannt
- Täglich Burns explodieren um 4.064 Prozent
- Kurs fällt trotz Burn-Rekord um vier Prozent
ShibTorch
— Shibarium | BONE 🍖 Updates 📢 (@Shibizens) July 4, 2025
Community Burn Portal
🔸 Total Burned: 1,338,380,740 SHIB (↑ 2.10% from last week)
🔸 Last Burn: 12,952,197 SHIB (July 3, 2025)
Trigger and watch tokens get burned. pic.twitter.com/rE9w7yH2pG
Die Shiba Inu-Community setzt ihre aggressive Deflationsstrategie fort. Binnen einer Woche vernichteten SHIB-Investoren 1.338.380.740 Token durch das offizielle Burn-Portal ShibTorch.
Das entspricht einer Steigerung von 2,1 Prozent gegenüber der Vorwoche. Die jüngste Verbrennung fand am 3. Juli statt, wobei 12.952.197 SHIB in eine unspendbare Wallet transferiert wurden.
Shibarium treibt Token-Vernichtung an
Die Burn-Mechanismen laufen über das Layer-2-Netzwerk Shibarium. Dabei werden automatisch Anteile der Gasgebühren in BONE-Token gesammelt. Erreicht die Summe einen bestimmten Wert, erfolgt die Umwandlung in SHIB-Token, die anschließend vernichtet werden.
Laut Shibburn-Daten explodierten die täglichen Burns um 4.064 Prozent. In 24 Stunden wurden 13.452.570 SHIB-Token zerstört. Ein anonymer Krypto-Wal transferierte dabei 13.152.197 SHIB in einer einzigen Transaktion.

Kurs bricht nach Rallye ein
Der SHIB-Preis zeigt sich volatil. Nach einem Anstieg von 8,5 Prozent am Freitag von 0,00001115 auf 0,00001209 Dollar folgte ein Rückschlag.
Aktuell notiert der zweitgrößte Meme-Coin bei 0,00001157 Dollar und damit vier Prozent unter dem Tageshoch. Die Widerstandsmarke von 0,00001201 Dollar bleibt weiterhin umkämpft.