Saylor wird zu Steve Jobs: 63 Mrd. Dollar Krypto-Portfolio

Bitcoin-Guru

Saylor wird zu Steve Jobs: 63 Mrd. Dollar Krypto-Portfolio

Saylor wird zu Steve Jobs: 63 Mrd. Dollar Krypto-Portfolio
Foto Von Gage Skidmore

MicroStrategy-Gründer Michael Saylor inszeniert sich wie Apple-Legende Steve Jobs und sammelt weiter Bitcoin. Das Unternehmen hält mittlerweile 592.345 BTC im Wert von über 63 Milliarden Dollar. Allein im Juni kamen 16.000 neue Coins dazu.

  • MicroStrategy besitzt Bitcoin im Wert von 63 Milliarden Dollar
  • Saylor kopiert Steve Jobs mit „Be Different“-Post
  • Unrealisierter Gewinn von 21 Milliarden Dollar erzielt

₿e Different pic.twitter.com/I67ts7olOU

— Michael Saylor (@saylor) June 25, 2025

Michael Saylor hat sich neu erfunden – und das mit nur zwei Worten. Der MicroStrategy-Gründer postete ein minimalistisches Schwarz-Weiß-Portrait mit der Bildunterschrift „Be Different“. Schwarzer Rollkragenpullover, silbernes Haar, cleaner Hintergrund.

Die Parallelen zu Apple-Gründer Steve Jobs sind unübersehbar. Saylor positioniert sich als Bitcoin-Visionär mit einer klaren Botschaft.

Bitcoin-Sammlung wächst kontinuierlich

Die Zahlen sprechen für Saylors Strategie. MicroStrategy hält Stand 22. Juni genau 592.345 Bitcoin. Bei einem aktuellen Kurs von über 102.000 Dollar entspricht das einem Portfoliowert von 63 Milliarden Dollar.

Der durchschnittliche Einkaufspreis liegt bei 70.681 Dollar pro Coin. Das bedeutet einen unrealisierten Gewinn von 50,92 Prozent – umgerechnet rund 21 Milliarden Dollar.

Allein im Juni stockte das Unternehmen sein Bitcoin-Portfolio um mehr als 16.000 Coins auf. Vergangene Woche kamen weitere 10.100 BTC dazu.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

MicroStrategy wird zur Bitcoin-ETF

Die Transformation ist komplett. MicroStrategy agiert mittlerweile mehr wie ein Bitcoin-ETF als ein Technologieunternehmen. Der Aktienkurs steht bei 377 Dollar, die Marktkapitalisierung erreicht 105,3 Milliarden Dollar.

Bitcoin macht dabei 60 Prozent des Unternehmenswerts aus. Investoren zahlen aktuell ein NAV-Multiple von 1,667 – sie setzen weiter auf Saylors Bitcoin-Vision statt auf klassische Spot-ETFs.

Diese Woche kaufte Saylor erneut 245 weitere Coins dazu. Selbst bei Bitcoin-Kursen über 102.000 Dollar stoppt er nicht.

Für Saylor ist Bitcoin längst mehr als nur ein Investment. Es ist seine Mission geworden – genau wie einst bei Steve Jobs und Apple.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern