Pump.fun offline: X sperrt Dutzende Krypto-Plattformen

X-Sperrwelle

Pump.fun offline: X sperrt Dutzende Krypto-Plattformen

Pump.fun offline: X sperrt Dutzende Krypto-Plattformen

Die Social-Media-Plattform X hat am Montag über 20 Krypto-Accounts gesperrt, darunter die beliebte Memecoin-Plattform Pump.fun und deren Gründer Alon Cohen. Die Sperrwelle trifft wichtige Krypto-Handelsplattformen ohne Vorwarnung.

  • Pump.fun und Gründer Cohen von X gesperrt
  • Über 20 Krypto-Plattformen gleichzeitig betroffen
  • API-Nutzung als möglicher Grund vermutet
The X account for Pump.fun was among nearly two dozen crypto-related accounts suspended as of Monday.
QUELLE: X

Die Sperrungen erfolgten ohne Erklärung seitens X. Die betroffenen Accounts zeigen lediglich die Standardmeldung, dass sie gegen die X-Regeln verstoßen hätten. Neben Pump.fun und Gründer Alon Cohen wurden auch Accounts der Handelsplattformen GMGN, BullX, Bloom Trading und des KI-Agent-Tools Eliza OS offline genommen.

Für die Krypto-Community ist X seit Jahren die wichtigste Kommunikationsplattform. Die Sperrungen beeinträchtigen daher erheblich die Fähigkeit der betroffenen Plattformen, mit ihren Nutzern zu kommunizieren.

GMGN kämpft um Wiederherstellung

GMGN reagierte umgehend auf die Sperre und teilte über Telegram mit, dass man „aktiv gegen die Entscheidung vorgeht“ und daran arbeite, den Account „so schnell wie möglich wiederherzustellen“. Die Plattform stehe in engem Kontakt mit X, um eine Lösung zu finden.

gmgnai
QUELLE: TG
Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

API-Nutzung als möglicher Auslöser?

Nutzer spekulieren, dass die Sperrungen mit der Verwendung von Drittanbieter-APIs zusammenhängen könnten. X hatte im Januar 2023 die Nutzung externer APIs verboten. Viele Plattformen sollen diese dennoch verwendet haben, um die hohen Kosten für X’s eigene API-Tools zu umgehen, die bei 60.000 Dollar jährlich beginnen.

Pump.fun steht bereits unter Druck

Die Plattform Pump.fun ist bereits wegen ihrer Rolle bei der Erstellung von Memecoins umstritten. Im Januar wurde eine Sammelklage eingereicht, die der Plattform vorwirft, bei Pump-and-Dump-Schemata zu helfen. Die Klage behauptet, jeder von Pump.fun erstellte Token sei ein nicht registriertes Wertpapier, mit dem die Plattform fast 500 Millionen Dollar an Gebühren verdient habe.

probably the mass reporting bs lol

— Braden (@bradenbt) June 16, 2025

Ein X-Nutzer, der sich als Pump.fun-Marketer ausgibt, vermutete, die Sperre sei „wahrscheinlich das Ergebnis von Massenreportings“.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern