Pudgy Penguins hat mit Pudgy Records ein eigenes Musiklabel gestartet, während der PENGU-Token technische Ausbruchssignale zeigt. Analysten sehen Kursziel bei 0,0165 Dollar – das entspricht einem Anstieg von 70 Prozent.
- PENGU-Token bildet bullische Keilformation auf 4-Stunden-Chart
- Pudgy Records expandiert Marke in Musikbranche mit Streaming-Plattformen
- Technisches Kursziel bei 0,0165 Dollar nach Ausbruch über 0,0105 Dollar
What does Pudgy Records do?
— Pudgy Records 💿 (@PudgyRecords) June 5, 2025
• Viral anthems & full albums
• Custom theme songs & audio design
• Community spotlights & collabs
• Curated Pudgy playlists
• Content creation & storytelling
• $PENGU & ecosystem utility
…and that’s just the beginning. pic.twitter.com/lWYt0M1oym
Das NFT-Projekt Pudgy Penguins hat einen bedeutenden Schritt in Richtung kulturelle Expansion unternommen. Mit der Einführung von Pudgy Records entsteht ein Community-getriebenes Musiklabel, das die Reichweite der Pinguin-Marke durch Musik erweitern soll.
Das Label wird von @danthelostboy geleitet, dem Kopf hinter dem ursprünglichen Pudgy Penguins-Titelsong. Pudgy Records plant die Produktion viraler Hymnen, kompletter Alben und maßgeschneiderter Theme-Songs.
PENGU-Kurs zeigt bullische Divergenz

Trotz eines 4-prozentigen Rückgangs in den letzten 24 Stunden auf aktuell 0,0096 Dollar zeigt der PENGU-Token erste Stärkezeichen. Der Kurs notiert zwar noch unter seinem 20-Tage-Durchschnitt, doch technische Indikatoren deuten auf eine Trendwende hin.
Auf dem 4-Stunden-Chart bildet sich eine absteigende Keilformation. Der RSI verlässt den überverkauften Bereich und zeigt bullische Divergenz. Parallel dazu nähern sich MACD-Linie und Signallinie an – ein Vorbote für eine mögliche bullische Kreuzung.
Ausbruchsziel bei 70 Prozent Plus
Sollte PENGU die obere Keilgrenze bei 0,0105 Dollar mit Volumen durchbrechen, aktiviert sich ein technisches Kursziel. Die Keilhöhe von 0,0060 Dollar projiziert vom Ausbruchspunkt ein Ziel von 0,0165 Dollar.
Dies entspräche einem Kursgewinn von 70 Prozent vom aktuellen Niveau. Als kritische Unterstützung gilt das jüngste Swing-Tief bei 0,0089 Dollar. Ein Bruch würde das bullische Szenario invalidieren und Kurse Richtung 0,0075 oder 0,0060 Dollar ermöglichen.
Die Kombination aus Markenexpansion und technischer Verfassung macht PENGU zu einem interessanten Kandidaten für eine Trendwende. Ob das Musiklabel als Katalysator für den Kursausbruch fungiert, zeigen die kommenden Handelstage.