OS2 startet: OpenSea vereint 14 Chains in einer App

Blockchain-Power

OS2 startet: OpenSea vereint 14 Chains in einer App

OS2 startet: OpenSea vereint 14 Chains in einer App

Der NFT-Marktplatz OpenSea hat seine neue Plattform OS2 offiziell gestartet und beendet damit die Beta-Phase. Die überarbeitete Version unterstützt den Handel mit Token über 14 verschiedene Blockchains hinweg und positioniert OpenSea als umfassende Krypto-Handelsplattform jenseits reiner NFTs.

  • OpenSea OS2 ermöglicht Cross-Chain-Handel über 14 Blockchains
  • Wöchentliche Nutzer steigen um 40 % seit Januar
  • Plattform expandiert von NFTs zu fungiblen Token

OpenSea has evolved.

Beta complete. Full token universe unlocked.

New rewards program live. Welcome to the new OpenSea — the best place to discover, own, and trade anything onchain. pic.twitter.com/ccycD0bgCA

— OpenSea (@opensea) May 29, 2025

Die neue OS2-Plattform markiert einen strategischen Wendepunkt für OpenSea. Nutzer können jetzt NFTs auf Solana prägen, Gaming-Token auf Ronin tauschen und frisch erstellte Memecoins kaufen – alles aus einer einzigen Wallet-Oberfläche heraus.

Echte Nutzer bleiben trotz Marktabkühlung

Trotz rückläufiger Handelsvolumen seit dem Höchststand 2021-2022 verzeichnet OpenSea positive Nutzungstrends. Die wöchentlichen Sammler sind seit Januar um 40 Prozent gestiegen.

„Das sagt uns, dass die Touristen gegangen sind, aber die echten Nutzer geblieben sind und sie beteiligen sich an mehr Chains denn je“, so Hollander gegenüber Cointelegraph.

Diese Entwicklung spiegelt sich auch in breiteren Marktdaten wider. Die Anzahl einzigartiger NFT-Käufer stieg im Mai auf 936.000 – ein Anstieg von 50 Prozent gegenüber Aprils 622.000.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Was macht OpenSea OS2 profitabel?

Der Schlüssel zum Erfolg liegt laut Hollander im kontinuierlichen Mehrwert für Nutzer. Die Plattform setzt dabei verstärkt auf Real-World Assets (RWAs) als Wachstumstreiber.

Zwischen dem 15. und 22. April erreichten NFTs auf dem RWA-Marktplatz Courtyard ein Handelsvolumen von 20,7 Millionen Dollar. Dadurch konnte Polygon Ethereum bei den wöchentlichen NFT-Verkäufen überholen.

„Profitabilität fließt zu Unternehmen, die echten Nutzen und Optionen für Benutzer hinzufügen“, betont Hollander die Strategie von OpenSea.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern