513 Millionen Dollar in Bitcoin: GameStop setzt auf Kryptowährung

Rekordinvest

513 Millionen Dollar in Bitcoin: GameStop setzt auf Kryptowährung

513 Millionen Dollar in Bitcoin: GameStop setzt auf Kryptowährung

GameStop überrascht mit einem massiven Einstieg in den Bitcoin-Markt. Am 28. Mai bestätigte das US-Unternehmen den Kauf von 4 710 Bitcoin – ein Investment im Wert von rund 513 Millionen Dollar. Die GameStop-Aktie reagiert mit kräftigen Kursgewinnen auf die Meldung.

  • GameStop kauft 4 710 Bitcoin
  • Aktie steigt nach Bekanntgabe zweistellig
  • Unternehmen folgt dem Trend zu Krypto-Investments

GameStop has purchased 4,710 Bitcoin. pic.twitter.com/gGdr0BRrAv

— GameStop (@gamestop) May 28, 2025

GameStop kauft erstmals Bitcoin

Der US-Videospielhändler GameStop hat offiziell den Kauf von 4 710 Bitcoin bestätigt. Die Mitteilung erschien am 28. Mai auf dem X-Account der Firma. Damit setzt GameStop erstmals auf die führende Kryptowährung als Teil seiner Finanzstrategie. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich um die erste Bitcoin-Investition seit der im März kommunizierten Neuausrichtung auf alternative Investments. Über den genauen Kaufzeitpunkt oder Preis machte GameStop keine Angaben. Das in Bitcoin investierte Volumen lag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 513 Millionen US-Dollar.

Was bedeutet der Bitcoin-Kauf für die GameStop-Aktie?

Nach Bekanntwerden der Nachricht sprang der Kurs der GameStop-Aktie (GME) deutlich an. Im vorbörslichen Handel notierte die Aktie am 28. Mai zeitweise bei 36,30 US-Dollar, nachdem sie am Vortag bei 35 US-Dollar schloss. In den letzten 30 Tagen konnte das Papier rund 30 Prozent zulegen, seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von etwa 10 Prozent. Bereits im März sorgten Spekulationen über ein Bitcoin-Investment für einen Kursanstieg von 12 Prozent. Im Februar trieben Gerüchte die Aktie sogar um 18 Prozent nach oben. Laut Daten von TradingView bleibt GameStop damit weiterhin im Fokus von Anlegern.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Unternehmen folgen dem Krypto-Trend

GameStop ist nicht das erste Unternehmen, das signifikant in Bitcoin investiert. Die Strategie erinnert an den Weg von MicroStrategy, das seit August 2020 große Bitcoin-Bestände aufbaut. Auch Unternehmen wie das japanische Metaplanet oder das brasilianische Meliuz haben ihre Bitcoin-Bestände in diesem Jahr erhöht. Am 27. Mai kündigte zudem Trump Media & Technology Group ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Bitcoin-Investment an. Die Zahl der börsennotierten Unternehmen mit Bitcoin in der Bilanz wächst rasant.

Die Entwicklung von GameStop markiert einen weiteren Schritt in der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin als Unternehmensanlage. Marktbeobachter fragen sich nun, ob weitere US-Firmen nachziehen und welche Auswirkungen dies auf den Bitcoin-Kurs haben wird

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern