Mysterium Satoshi jetzt reicher als Microsoft-Gründer Gates

Krypto-Milliardär

Mysterium Satoshi jetzt reicher als Microsoft-Gründer Gates

Mysterium Satoshi jetzt reicher als Microsoft-Gründer Gates

Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto besitzt laut aktuellen Daten von Arkham ein Vermögen von 116,7 Milliarden Dollar und überholt damit Microsoft-Mitgründer Bill Gates. Der mysteriöse Krypto-Pionier hält knapp 1,9 Millionen Bitcoin in seiner Wallet.

  • Satoshi Nakamoto mit 116,7 Mrd. Dollar reicher als Bill Gates
  • Wallet mit 1,9 Millionen Bitcoin seit 2011 unberührt
  • Bitcoin-Rallye über 106.000 Dollar treibt Vermögen an

SATOSHI NAKAMOTO IS NOW RICHER THAN BILL GATES

SATOSHI NET WORTH: $116.7B

BILL GATES NET WORTH: $116.2B pic.twitter.com/WPRCkinuM0

— Arkham (@arkham) June 3, 2025

Der anhaltende Bitcoin-Boom katapultiert den mysteriösen Krypto-Erfinder Satoshi Nakamoto in neue Reichtums-Sphären. Laut Daten der Blockchain-Analysefirma Arkham besitzt Nakamoto aktuell Bitcoin im Wert von 116,7 Milliarden Dollar.

Damit überholt der anonyme Bitcoin-Gründer erstmals Bill Gates, dessen Nettovermögen bei 116,2 Milliarden Dollar liegt.

Warum steigt Nakamotos Vermögen so drastisch?

Der jüngste Bitcoin-Anstieg über die 106.000-Dollar-Marke bescherte Nakamoto einen Vermögenszuwachs von 2,5 Milliarden Dollar binnen 24 Stunden. Seine Wallet enthält nach Arkham-Berechnungen knapp 1,9 Millionen Bitcoin.

Allerdings bleibt die Identität von Satoshi Nakamoto das größte Rätsel der Krypto-Welt. Seit seinem Verschwinden 2011 bewegte sich kein einziger Satoshi aus der Wallet.

Viele Experten bezweifeln, dass die Bitcoin jemals verkauft werden. Ein plötzlicher Verkauf könnte den gesamten Krypto-Markt erschüttern.

Bitcoin-Netflow zeigt Anleger-Verhalten

Aktuelle CryptoQuant-Daten offenbaren interessante Marktbewegungen. Zu Monatsbeginn floss massiv Bitcoin von den Börsen ab – ein Zeichen für Halte-Strategien der Investoren.

Cryptoquant BTC: Exchange netflow (TOTAL) - all exchanges
QUELLE: CryptoQuant

Nach dem Preissprung über 108.000 Dollar kehrte sich der Trend kurzzeitig um. Einige Trader sicherten offenbar Gewinne.

Inzwischen dominiert wieder der Abfluss von den Handelsplätzen. Anleger lagern ihre Bitcoin sicher ein und spekulieren auf weitere Kursgewinne. Das Vermögen des rätselhaften Satoshi Nakamoto wächst dabei still mit.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern