Musk beendet DOGE-Mission: Tesla-Fokus sorgt für Kursplus

Politikausstieg

Musk beendet DOGE-Mission: Tesla-Fokus sorgt für Kursplus

Musk beendet DOGE-Mission: Tesla-Fokus sorgt für Kursplus
Foto von Justin Pacheco

Elon Musk beendet seine Tätigkeit als Kostensenkungs-Zar im Weißen Haus und gibt zu, dass die Bundesbürokratie „viel schlimmer“ war als erwartet. Der Tesla-CEO räumt ein, „zu viel Zeit mit Politik“ verschwendet zu haben – Tesla-Aktionäre reagieren erleichtert.

  • Musk verlässt DOGE nach 130-Tage-Limit als Regierungsmitarbeiter
  • Tesla-Aktie steigt 5 Prozent nach Ankündigung der Politikpause
  • Kostensenkungsziel von 2 Billionen Dollar drastisch verfehlt

As my scheduled time as a Special Government Employee comes to an end, I would like to thank President @realDonaldTrump for the opportunity to reduce wasteful spending.

The @DOGE mission will only strengthen over time as it becomes a way of life throughout the government.

— Elon Musk (@elonmusk) May 29, 2025

Elon Musk zieht sich nach nur 130 Tagen aus seinem Posten als Leiter der Regierungseffizienz-Behörde DOGE zurück. In einem X-Post vom 29. Mai dankte der Tesla-Chef Präsident Donald Trump „für die Gelegenheit, verschwenderische Ausgaben zu reduzieren“.

Das Gesetz begrenzte Musks Status als Regierungsmitarbeiter auf maximal 130 Tage, die am 30. Mai ausliefen. Ein Weißes-Haus-Sprecher bestätigte gegenüber Reuters, dass sein „Abgang heute Abend beginnen wird“.

Bürokratie „viel schlimmer als erwartet“

Gegenüber der Washington Post gestand Musk ein, dass die „Bundesbürokratie-Situation viel schlimmer“ sei als erwartet. Es war „ein Bergaufkampf, die Dinge in Washington zu verbessern, um es gelinde auszudrücken“, erklärte der Milliardär.

Die ursprünglich angepeilten Einsparungen von 2 Billionen Dollar wurden drastisch verfehlt. DOGE behauptet, 175 Milliarden Dollar eingespart zu haben – eine Zahl, die von mehreren Medien als übertrieben und fehlerhaft kritisiert wird.

175 Milliarden Dollar - DOGE
QUELLE: Doge

Tesla-Aktionäre atmen auf

„Ich denke, ich habe wahrscheinlich etwas zu viel Zeit mit Politik verbracht“, räumte Musk gegenüber Ars Technica ein. Die Ankündigung, seine DOGE-Arbeit im Mai deutlich zu reduzieren, ließ Tesla-Aktien um über 5 Prozent steigen.

Die TSLA-Aktie handelt aktuell bei 362,73 Dollar, nachdem sie jahresbeginn um 5,9 Prozent gefallen war. Dennoch liegt Tesla damit im Trend anderer Tech-Giganten wie Apple, Nvidia und Amazon, die 2025 ebenfalls Verluste verzeichnen.

DOGE-Sprecher versichern: „Was DOGE begonnen hat, wird ohne Elon Musk weitergehen“. Die Behörde hat laut Reuters fast 260.000 Bundesangestellte durch Entlassungen und Frühverrentung abgebaut.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern