Lion Group setzt alles auf eine Karte: 600 Mio. für HYPE

Börsen-Beben

Lion Group setzt alles auf eine Karte: 600 Mio. für HYPE

Lion Group setzt alles auf eine Karte: 600 Mio. für HYPE

Die Nasdaq-gelistete Lion Group Holding schockt mit einer 600-Millionen-Dollar-Krypto-Treasury – aber setzt dabei nicht auf Bitcoin, sondern auf den Hyperliquid-Token HYPE. Die Aktie explodiert um 20 Prozent.

  • Lion Group etabliert 600-Millionen-Treasury mit Hyperliquid als Hauptasset
  • Finanzierung durch ATW Partners bereits gesichert
  • Aktie steigt um 20 Prozent auf 3,33 Dollar

Die Nasdaq-gelistete Lion Group Holding (LGHL) sorgt für Aufsehen an den Märkten. Das Singapurer Handelsunternehmen kündigte eine 600-Millionen-Dollar-Krypto-Treasury an. Dabei setzt die Firma jedoch nicht auf Bitcoin, sondern auf Altcoins.

Der Hyperliquid-Token HYPE soll als „primäres Reserve-Asset“ der neuen Treasury dienen. Zusätzlich plant Lion Group Investments in Solana und Sui Token.

Finanzierung bereits gesichert

ATW Partners stellt die komplette 600-Millionen-Finanzierung zur Verfügung. Bereits bis Freitag sollen 10,6 Millionen Dollar investiert werden.

„Hyperliquid stellt eine natürliche Erweiterung von LGHLs bestehendem Derivate-Geschäft in dezentrale Märkte dar“, erklärt CEO Wilson Wang. „Wir sind überzeugt, dass dezentrale Onchain-Ausführung die Zukunft des Handels ist.“

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Aktie explodiert um 20 Prozent

Die Märkte reagieren euphorisch auf die Ankündigung. Lion Groups Aktienkurs schoss um fast 20 Prozent nach oben und notiert aktuell bei 3,33 Dollar.

Auch andere Nasdaq-Firmen springen auf den Altcoin-Zug auf. Am selben Tag kündigte Eyenovia eine eigene Hyperliquid-Reserve an.

Altcoin-Treasuries im Trend?

„Token wie SOL oder SUI zu halten geht nicht um digitales Gold“, analysiert Jamie Elkaleh von Bitget Wallet. „Es geht darum, auf transaktionsreiche, entwicklerfreundliche Netzwerke zu setzen, die echte Consumer- und DeFi-Anwendungen antreiben.“

Der Experte sieht einen klaren Trend: Unternehmen wollen nicht mehr nur passive Krypto-Exposure, sondern aktiv an Ökosystemen teilnehmen.

Lion Groups mutiger Move könnte Schule machen. Die Frage bleibt: Wird sich die 600-Millionen-Wette auf Hyperliquid auszahlen?

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern