Krypto-Verluste explodieren: 2,1 Milliarden Dollar weg

Milliarden-Schock

Krypto-Verluste explodieren: 2,1 Milliarden Dollar weg

Krypto-Verluste explodieren: 2,1 Milliarden Dollar weg

Hacker haben im ersten Halbjahr 2025 rund 2,1 Milliarden Dollar aus der Krypto-Branche gestohlen. Laut TRM Labs ereigneten sich 75 separate Attacken, wobei Infrastruktur-Angriffe den Großteil der Verluste verursachten. Der spektakuläre 1,5-Milliarden-Dollar-Hack von Bybit dominiert die Statistik.

  • Bybit-Hack macht 70 Prozent aller Verluste aus
  • Nordkoreanische Hacker führen Angriffswelle an
  • Geopolitische Motive treiben Krypto-Diebstähle voran
Quelle: TRMlabs

Die Blockchain-Analysefirma TRM Labs schlägt Alarm. Cyberkriminelle haben in den ersten sechs Monaten 2025 bereits 2,1 Milliarden Dollar aus dem Krypto-Sektor erbeutet. Das entspricht einem Anstieg von etwa 10 Prozent gegenüber dem bisherigen Halbjahres-Rekord aus 2022.

Die Zahlen sind dramatisch. 75 separate Vorfälle erschütterten die Branche, wobei der durchschnittliche Schaden pro Attacke bei 30 Millionen Dollar lag. Damit verdoppelte sich die Schadenssumme im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Bybit-Hack überschattet alles

Den größten Einzelschaden verursachte der Angriff auf die in Dubai ansässige Krypto-Börse Bybit im Februar. Nordkoreanische Hacker erbeuteten dabei 1,5 Milliarden Dollar – fast 70 Prozent aller Jahresverluste. Die Attacke zeigt das veränderte Gesicht der Cyberkriminalität.

Infrastruktur-Angriffe dominieren mittlerweile das Geschehen. Über 80 Prozent aller gestohlenen Gelder stammten aus Attacken auf private Schlüssel, Seed-Phrasen oder Frontend-Systeme. Diese Methoden erweisen sich als zehnmal profitabler als andere Angriffsvektoren.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Geopolitik treibt Hacks voran

Ein beunruhigender Trend zeichnet sich ab: Staatlich gesponserte Akteure nutzen Krypto-Diebstähle zunehmend für geopolitische Zwecke. „Digitale Asset-Diebstähle werden zu einem verdeckten Instrument in geopolitischen Konflikten“, warnen die TRM-Forscher.

Neben Nordkorea mischen weitere Staatsakteure mit. Die Hacker-Gruppe Gonjeshke Darande, mutmaßlich mit Israel verbunden, stahl im Juni über 90 Millionen Dollar von Irans größter Krypto-Börse Nobitex. Die Gelder wurden anschließend an unbrauchbare Adressen transferiert.

Branche kämpft um Sicherheit

Protocol-Level-Exploits machten weitere 12 Prozent der Verluste aus. Flash-Loan-Attacken und Re-Entrancy-Angriffe nutzten Schwachstellen in Smart Contracts aus, um DeFi-Protokolle zu manipulieren.

TRM Labs fordert die Branche zu drastischen Sicherheitsmaßnahmen auf. Multi-Faktor-Authentifizierung, Cold-Wallet-Speicherung und regelmäßige Sicherheitsaudits sollen die Abwehr stärken. Die Zeit drängt – die Verluste des ersten Halbjahres erreichen bereits fast das Niveau des gesamten Jahres 2024.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern