Krypto-Gigant OKX erobert Deutschland: Das steckt dahinter

Börsen-News

Krypto-Gigant OKX erobert Deutschland: Das steckt dahinter

Krypto-Gigant OKX erobert Deutschland: Das steckt dahinter

Die globale Krypto-Börse OKX hat am 17. Juni 2025 offiziell den vollregulierten Handel in Deutschland und Polen gestartet. Möglich macht dies eine MiCA-Vollzulassung der maltesischen Finanzaufsicht vom 27. Januar 2025. Über 270 Kryptowährungen stehen deutschen Anlegern nun zur Verfügung.

  • OKX startet vollregulierten Krypto-Handel in Deutschland
  • MiCA-Lizenz aus Malta ermöglicht EU-weiten Betrieb
  • Nordics-Manager kritisiert MiCA-Stablecoin-Regelungen scharf

Our very own Moritz @Bizzar0m0 took the stage at #nbc2025 alongside a solid lineup of panelists on institutional adoption. From Bitcoin, Strategy, stablecoins, custody, and security he covered it all.

The momentum shift is real across the Nordics. pic.twitter.com/tHSc5rZ2kF

— Mikael @ OKX (@mikael_OKX) June 18, 2025

Deutschland wird zum Krypto-Hotspot

Der Marktstart markiert einen wichtigen Schritt für den deutschen Krypto-Markt. OKX positioniert sich als eine der ersten globalen Börsen, die den neuen EU-Regulierungsstandards vollständig entspricht.

„Heute ist ein großer Tag für uns bei OKX – und für Krypto-Nutzer in ganz Europa“, erklärt das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.

Deutsche Anleger erhalten Zugang zu tiefer Liquidität, niedrigen Gebühren und über 270 Kryptowährungen. Besonders interessant: Mehr als 60 Krypto-Euro-Handelspaare sind verfügbar.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

MiCA-Regulierung sorgt für Kritik

Moritz Putzhammer, Generalmanager für Zentraleuropa und die nordischen Länder, äußerte sich kritisch zu den MiCA-Bestimmungen. Besonders die Stablecoin-Regelungen sieht er problematisch.

„Es gibt noch viele Dinge, die geklärt werden müssen“, so Putzhammer bei der Nordics Blockchain Association am 17. Juni.

Ein konkretes Beispiel: OKX musste ein beliebtes USDC-Produkt einstellen, das Kunden acht bis neun Prozent Zinsen bot. „Ich weiß nicht, ob ich die EU gebraucht hätte, um Kunden vor Zinserträgen auf Stablecoins zu schützen“, kritisiert Putzhammer die neue Regelung scharf.

Tokenisierte Vermögenswerte im Fokus

Trotz regulatorischer Herausforderungen blickt OKX optimistisch in die Zukunft. Putzhammer sieht besonders bei Real World Assets (RWAs) und tokenisierten Anleihen großes Potenzial für 2026.

Die Interoperabilität von Stablecoins begeistert ihn weiterhin: „Es ist extrem aufregend, Geld binnen Sekunden nach Australien zu senden.“

OKX betont seine Vorreiterrolle mit 31 aufeinanderfolgenden monatlichen Proof-of-Reserves-Berichten. „Das ist erst der Anfang“, so das Unternehmen zu seiner Europa-Expansion.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern