Kraken-Experte: Krypto-User machen fatale Fehler

Warnsignal

Kraken-Experte: Krypto-User machen fatale Fehler

Kraken-Experte: Krypto-User machen fatale Fehler

Die Krypto-Börse Kraken schlägt Alarm: Auf Blockchain-Konferenzen begehen Anleger elementare Sicherheitsfehler und werden so zur leichten Beute für Kriminelle. Scammer nutzen die Nachlässigkeit der Teilnehmer gezielt aus.

  • Ungesicherte Laptops und Handys auf Krypto-Events
  • Öffentliche Diskussionen über Vermögenswerte
  • 29 Krypto-Diebstähle allein in diesem Jahr
Kraken’s security team has seen unattended laptops owned by popular crypto protocols unlocked on tables at crypto conferences
QUELLE: Kraken

Nick Percoco, Sicherheitschef der Krypto-Börse Kraken, warnt vor einem „beunruhigenden Trend“ bei Blockchain-Konferenzen. Teilnehmer lassen ihre Geräte ungesichert und unbeaufsichtigt zurück, während Wallet-Benachrichtigungen in Echtzeit aufpoppen.

„Wenn Sie in Krypto sind, ist Ihr Gerät nicht nur ein Telefon oder Laptop. Es ist ein Tresor für Sie, Ihre Krypto-Assets und die Operationen Ihres Arbeitgebers“, so Percoco in einem aktuellen Blogpost.

Juice Jacking und gefälschte QR-Codes

Besonders perfide: Betrüger nutzen manipulierte USB-Ladestationen für sogenanntes „Juice Jacking“. Dabei installieren sie Malware oder stehlen Daten über öffentliche Netzwerke.

Auch gefälschte WLAN-Netzwerke sind ein beliebtes Mittel. „Krypto-Events sind voller technisch versierter Personen, einschließlich derer mit Hacking-Fähigkeiten“, warnt der Experte.

QR-Codes können ebenfalls manipuliert werden. Kriminelle tauschen legitime Codes gegen gefälschte aus, um Wallets zu kompromittieren.

Öffentliche Prahlerei wird zur Falle

The most recent case of in-person crypto theft was in Argentina, according to Lopp’s list.
QUELLE: Github

Besonders riskant: Konferenzteilnehmer diskutieren offen über ihre Krypto-Gewinne und tragen dabei Namensschilder ihrer Unternehmen.

„Auch wenn Sie denken, niemand hört zu – jemand könnte sehr wohl zuhören“, mahnt Percoco zur Diskretion.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Jameson Lopp von Casa dokumentiert bereits 29 Fälle von Krypto-Diebstählen in diesem Jahr. Chainalysis-CEO Jonathan Levin sieht die Wahrnehmung von Krypto als „nicht rückverfolgbarer Vermögenswert“ als Katalysator für dreiste Entführungen und Diebstähle.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern