Kiyosaki prophezeit Crash 2025: "Milliarden in Bitcoin"

Börsen-Beben

Kiyosaki prophezeit Crash 2025: „Milliarden in Bitcoin“

Kiyosaki prophezeit Crash 2025: „Milliarden in Bitcoin“
Foto von Gage Skidmore

Der „Rich Dad Poor Dad“-Autor Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash der Geschichte und sieht Bitcoin als Gewinner. Millionen Anleger könnten laut dem Finanzexperten „ausgelöscht“ werden, während andere durch Kryptowährungen reich werden.

  • Kiyosaki warnt vor historischem Marktcrash im Sommer 2025
  • Bitcoin, Gold und Silber als sichere Häfen identifiziert
  • Milliarden sollen in alternative Assets fließen

Do not say I didn’t warn anyone.

As predicted in my book Rich Dad’s Prophecy (2013) the biggest crash in history is coming.

I am afraid that crash time is now and through this summer.

Unfortunately, millions, especially my generation of boomers will be wiped out when the…

— Robert Kiyosaki (@theRealKiyosaki) June 2, 2025

Der bekannte Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt erneut Alarm. In seinem neuesten Tweet warnt er vor dem „größten Crash der Geschichte“, der bereits in diesem Sommer eintreten könnte.

Kiyosaki bezieht sich dabei auf seine Vorhersagen aus dem 2013 erschienenen Buch „Rich Dad’s Prophecy“. „Ich fürchte, die Crash-Zeit ist jetzt und wird sich durch diesen Sommer ziehen“, erklärte der Bestseller-Autor.

Wird Bitcoin vom Crash profitieren?

Während Aktien- und Anleihenmärkte kollabieren werden, sieht Kiyosaki Bitcoin als klaren Gewinner. „Milliarden werden in Gold, Silber und Bitcoin fließen“, prognostiziert er für die Zeit nach dem Markteinbruch.

Der Finanzexperte ist überzeugt: Millionen Babyboomer werden „ausgelöscht“, während proaktive Anleger „extrem reich“ werden könnten. Diese drastische Umverteilung soll durch die Flucht in alternative Assets wie Bitcoin ausgelöst werden.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Silber als „größtes Schnäppchen“

Neben Bitcoin hebt Kiyosaki besonders Silber hervor. Er bezeichnet das Edelmetall als „größtes Schnäppchen heute“ und erwartet eine Verdreifachung des aktuellen Preises von 35 Dollar bis Ende 2025.

Der Autor plant den US-Dollar zu nutzen, um mehr Silber zu kaufen, solange es noch günstig ist. Bitcoin und Gold stuft er als bereits teurer ein, kauft aber weiterhin Bitcoin nach eigenen Angaben.

Kiyosaki warnt explizit vor ETFs und stuft sie als „Fake Assets“ von Wall-Street-Unternehmen ein. Stattdessen empfiehlt er direktes Investment in die physischen Assets.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern