Die schwedische Gesundheitsfirma H100 Group hat 10,6 Millionen Dollar eingesammelt, um ihre Bitcoin-Strategie zu beschleunigen. Die Aktie explodierte daraufhin um 45 Prozent. Bereits 126 Unternehmen weltweit setzen auf Bitcoin als Treasury-Asset.
- H100 Group sammelt 10,6 Millionen Dollar für Bitcoin-Käufe ein
- Aktie steigt um 45 Prozent nach Ankündigung der Finanzierung
- 126 Konzerne haben bereits Bitcoin in ihre Bilanz aufgenommen
H100 Group (Ticker: H100) secures SEK 101M in new financing.
— H100 (@H100Group) June 11, 2025
✅ Tranche 1 of our convertible loan 50% oversubscribed at SEK 31.35M ($3.1M)
✅ Plus SEK 69.65M ($6.6M) in new equity raised
🔒 SEK 122M total secured across convertibles and equity
Tranches 2–5 remain untouched. pic.twitter.com/x0gC5Iw4Tu
Die schwedische H100 Group AB erlebte am Mittwoch einen Kurssprung von 45 Prozent. Grund war die Ankündigung einer erfolgreichen Finanzierungsrunde über 101 Millionen schwedische Kronen (10,6 Millionen Dollar).
Das Geld soll die Bitcoin-Treasury-Strategie des Gesundheitsunternehmens vorantreiben. Die Aktie schloss bei 4,64 Kronen an der Nordic Growth Market Börse.
Bitcoin-Trend erfasst immer mehr Firmen
H100s Finanzierung spiegelt einen wachsenden Trend wider. Immer mehr börsennotierte Unternehmen nehmen Bitcoin in ihre Bilanzen auf.
Laut BitcoinTreasuries.NET haben bereits 126 Konzerne diesen Schritt gewagt. Allein in den letzten drei Wochen kamen 14 neue Firmen hinzu.
Die aktuelle Finanzierungsrunde war fast fünfmal größer als die vorherige 2,2-Millionen-Dollar-Runde im Mai.
Was steckt hinter der Bitcoin-Strategie?
Die Finanzierung teilt sich in zwei Teile auf. 69,65 Millionen Kronen kommen aus Aktienemissionen, 31,35 Millionen aus Wandelanleihen.
Mit dem Geld könnte H100 etwa 67,1 Bitcoin kaufen. Das würde den Bestand von 13,95 BTC auf 81,85 Bitcoin erhöhen.
CEO Sander Andersen sieht eine Verbindung zwischen Gesundheit und Bitcoin. „Die Werte der individuellen Souveränität in der Bitcoin-Community passen gut zu unseren Kunden“, erklärt er.
Swedens first health company with Bitcoin Treasury strategy @H100Group
— Mr.Andersen (@Sanderandersenn) May 22, 2025
Supporting the sovereign individual and preventive health providers 🤝 pic.twitter.com/FSIxQZ81mJ
H100 verkauft Gesundheitstools für Menschen, die nicht auf das „reaktive Gesundheitssystem“ setzen wollen. Die Wandelanleihen sind zinsfrei und laufen fünf Jahre.
Seit der ersten Bitcoin-Ankündigung am 22. Mai ist die Aktie bereits um 280 Prozent gestiegen. Der Bitcoin-Boom erfasst damit auch das schwedische Gesundheitswesen.