Ethereum (ETH) verteilt 32,6 Mio. Dollar: Pectra-Upgrade beflügelt Kurs

ETH-Ökosystem

Ethereum (ETH) verteilt 32,6 Mio. Dollar: Pectra-Upgrade beflügelt Kurs

Ethereum (ETH) verteilt 32,6 Mio. Dollar: Pectra-Upgrade beflügelt Kurs

Die Ethereum Foundation hat im ersten Quartal 2025 insgesamt 32,6 Millionen Dollar an Fördergeldern vergeben. Der Non-Profit-Gigant unterstützt damit Bildungsinitiativen, ZK-Technologie und Entwicklertools. Nach dem erfolgreichen Pectra-Upgrade erreichte der ETH-Kurs ein 30-Tage-Hoch.

  • 101 Projekte erhalten Millionenförderung durch Ethereum Foundation
  • Fokus auf Bildungsinitiativen und Zero-Knowledge-Technologie
  • Pectra-Upgrade treibt ETH-Kurs auf 30-Tage-Hoch
Ethereum (ETH) Allocation Update - Q1 2025
QUELLE: Eth.org

Die Ethereum Foundation hat in ihrem aktuellen Allokations-Update Einblicke in ihre umfangreichen Förderaktivitäten gegeben. Die Non-Profit-Organisation, die die Entwicklung im Ethereum-Ökosystem unterstützt, verteilte im ersten Quartal 2025 insgesamt 32,6 Millionen Dollar an 101 verschiedene Projekte. Die Gelder flossen über das Ecosystem Support Program (ESP) und umfassten diverse Kategorien von Community-Initiativen bis hin zu Layer-2-Netzwerken.

Bildung und Community im Mittelpunkt

Fast ein Drittel der Fördergelder ging an Bildungsprojekte. Insgesamt 32 der 101 geförderten Initiativen konzentrieren sich auf Community und Bildung, darunter Content-Ersteller, Konferenzorganisatoren sowie Bootcamps und Hackathons wie ETHPrague und ETHiopia. Die starke Fokussierung auf Bildung unterstreicht die Strategie der Foundation, das Ökosystem nachhaltig zu erweitern.

Sechzehn Projekte erhielten Zuschüsse zur Verbesserung der Entwicklererfahrung und des Toolings. Die Ethereum Foundation unterstützt dabei insbesondere die Entwicklung von Software-Development-Kits (SDKs), Analytics-Plattformen und Validator-Tools. Zudem wurden mehrere Projekte gefördert, die sich mit der Zugänglichkeit von Ethereum Improvement Proposals (EIPs), Ökosystem-Tools und Sprachunterstützungsbibliotheken befassen.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Zero-Knowledge-Technologie als Schlüsselbereich

Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Bereich Kryptographie und Zero-Knowledge-Beweise. Vierzehn Projekte aus diesem Sektor wurden mit Zuschüssen bedacht, die sich auf die Entwicklung kryptographischer Techniken, den Aufbau von ZK-Proof-Technologie und die Erforschung von Sicherheit und Post-Quantum-Kryptographie konzentrieren.

Daneben wurden sieben Projekte im Bereich der Ausführungsschicht (Execution Layer) und weitere sieben im Bereich der Konsensschicht (Consensus Layer) gefördert. Neun Zuschussempfänger konzentrieren sich auf Protokolle, allgemeines Wachstum und Support. Zusätzlich wurden 13 weitere Projekte in verschiedenen Bereichen wie dezentrales Finanzwesen (DeFi), dezentrale Anwendungen (DApps), Stablecoin-Infrastruktur und Geschäftsentwicklung unterstützt.

Erfolgreicher Start des Pectra-Updates

Am 7. Mai wurde das lang erwartete Pectra-Upgrade von Ethereum erfolgreich implementiert. Das Update ging gegen 10:00 Uhr UTC auf dem Mainnet live und begann mit Epoche 364032. Das Upgrade umfasste drei wichtige Ethereum Improvement Proposals: EIP-7702, EIP-7251 und EIP-7691.

Der Fokus des Updates liegt auf der Verbesserung des Datenspeichers für Layer-2-Skalierung, Verbesserungen der Validator-Benutzererfahrung und neuen Features für Smart-Account-Wallets. Seit dem Upgrade hat sich der Ether-Kurs deutlich erholt.

Die massive Förderung durch die Ethereum Foundation in Verbindung mit dem erfolgreichen Pectra-Upgrade unterstreicht die anhaltende Dynamik im Ethereum-Ökosystem. Investoren und Entwickler blicken nun gespannt auf die weiteren Entwicklungen der zweitgrößten Blockchain-Plattform.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern