CZ vs. Wall Street Journal: "Anti-Krypto-Attacke!"

Medienkrieg

CZ vs. Wall Street Journal: „Anti-Krypto-Attacke!“

CZ vs. Wall Street Journal: „Anti-Krypto-Attacke!“
Foto von Aevozer

Binance-Mitgründer Changpeng Zhao geht scharf mit dem Wall Street Journal ins Gericht und wirft der Zeitung vor, eine koordinierte Attacke gegen die Krypto-Branche zu fahren. Auslöser ist ein Bericht über angebliche Trump-Verbindungen. CZ dementiert alle Vorwürfe.

  • Zhao dementiert „Fixer“-Rolle für World Liberty Financial
  • CZ beschuldigt WSJ der Anti-Krypto-Hetze
  • Begnadigungsantrag bei Trump bestätigt

Der ehemalige Binance-CEO Changpeng „CZ“ Zhao hat das Wall Street Journal frontal angegriffen. In einem X-Post bezeichnete er den jüngsten Artikel der Zeitung als „Hetzartikel“ voller Ungenauigkeiten.

Konkret geht es um Vorwürfe zu seiner angeblichen Rolle bei World Liberty Financial. Das DeFi-Projekt steht mit Donald Trump in Verbindung – seine Söhne Eric und Donald Jr. sind im Management aktiv.

Another hit piece from Wall Street Journal. WSJ instead of doing journalism, has pretty much resorted to Cunningham’s Law, with negative intentions.

"Cunningham's Law: The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question; it's to post the wrong answer."…

— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) May 23, 2025

WSJ-Vorwürfe im Detail

Das Wall Street Journal behauptete, Zhao habe als „Fixer“ für das WLF-Team agiert. Angeblich vermittelte er Kontakte und organisierte Meetings bei Auslandsreisen.

Besonders brisant: Ein Pakistan-Besuch soll zu einer Absichtserklärung mit einem lokalen Beamten geführt haben. Zhao wies dies kategorisch zurück.

„Ich bin kein Fixer für irgendwen“, stellte CZ klar. Er habe den pakistanischen Beamten „Mr. Saqib“ erst in Pakistan zum ersten Mal getroffen – während dieser und das WLF-Team sich bereits lange kannten.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Trump-Verbindung bestätigt

Dennoch bestätigte Zhao am 6. Mai einen brisanten Punkt: Er strebt tatsächlich eine Begnadigung durch die Trump-Administration an. Grund ist seine frühere Verurteilung wegen Geldwäsche.

World Liberty Financial sammelte bereits über 600 Millionen Dollar durch Token-Verkäufe ein. Zu den bekannten Investoren gehört Tron-Gründer Justin Sun, der auch an Trumps MemecoinDinner am 22. Mai teilnahm.

„Sprachrohr der Anti-Krypto-Kräfte“

CZ schoss scharf gegen das WSJ zurück. Die Zeitung sei ein „Sprachrohr“ anti-krypto Kräfte in den USA, die verhindern wollten, dass Amerika zur Krypto-Hauptstadt werde.

„Sie wollen Krypto angreifen, globale Krypto-Leader und die pro-krypto Administration“, so CZ. Der Artikel sei Teil einer breiteren Kampagne gegen das Branchenwachstum.

Dies ist bereits der zweite WSJ-Konflikt in kurzer Zeit. Im April berichtete die Zeitung über angebliche Aussagen CZs gegen Justin Sun – was Zhao ebenfalls dementierte.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern