Grant Cardones Immobilienimperium Cardone Capital hat erstmals Bitcoin im Wert von über 101 Millionen Dollar gekauft. Der Milliardär plant bereits den Kauf von weiteren 3.000 BTC und will Immobilien mit Kryptowährungen kombinieren.
- Cardone Capital erwirbt 1.000 Bitcoin für 101 Millionen Dollar
- Weitere 3.000 BTC-Käufe noch dieses Jahr geplant
- Neue Doppelstrategie: Immobilien plus Bitcoin als Treasury-Reserve
CardoneCapital adds ~1000 BTC to balance sheet becoming first ever real estate/btc company integrated with full BTC strategy, combining the two best in class assets
— Grant Cardone (@GrantCardone) June 21, 2025
14,200 units plus half million square feet of A* office the group expects to add another 3000 BTC and 5000 units… pic.twitter.com/XvOCO9NkoE
Real Estate-Mogul Grant Cardone hat den Einstieg seiner Investmentfirma Cardone Capital in Bitcoin verkündet. Das Unternehmen erwarb 1.000 Bitcoin zum aktuellen Marktpreis von etwa 101.000 Dollar je Coin.
Die Firma mit 5,1 Milliarden Dollar Assets under Management wird damit zur ersten Immobilien-Bitcoin-Hybrid-Firma mit vollständiger BTC-Strategie, so Cardone am Wochenende auf X.
Cardone plant 3.000 weitere Bitcoin
Der Milliardär kündigte bereits aggressive Expansionspläne an. Noch in diesem Jahr sollen weitere 3.000 Bitcoin erworben werden. Das würde die Gesamtposition auf 4.000 BTC im Wert von über 400 Millionen Dollar katapultieren.
Mit dem aktuellen Bestand überholt Cardone Capital bereits etablierte Mining-Unternehmen wie Core Scientific und Cipher Mining, wie Daten von BiTBO zeigen.
Immobilien-Cashflow finanziert Bitcoin-Käufe
Die Strategie basiert auf einem innovativen Ansatz: Cardone Capital nutzt die Mieteinnahmen aus seinen über 14.000 Immobilieneinheiten, um kontinuierlich Bitcoin nachzukaufen.
Bereits im Mai startete das Unternehmen den 10X Miami River Bitcoin Fund. Dieser kombiniert eine 346-Einheiten-Immobilie am Miami River mit 15 Millionen Dollar in Bitcoin.
„Wir kaufen Immobilien, fügen Bitcoin hinzu und nutzen dann den Cashflow aus den Immobilien, um mehr Bitcoin zu kaufen“, erklärte Cardone gegenüber Medien die Doppelstrategie.
Weitere Unternehmen folgen Bitcoin-Trend
*Metaplanet Acquires Additional 1,111 $BTC, Total Holdings Reach 11,111 BTC* pic.twitter.com/7ceEeSh1X4
— Metaplanet Inc. (@Metaplanet_JP) June 23, 2025
Cardone Capital reiht sich in den Trend institutioneller Bitcoin-Käufe ein. Das japanische Unternehmen Metaplanet stockte diese Woche seine Position um weitere 1.111 BTC auf insgesamt 11.111 Bitcoin auf.
MicroStrategy-Gründer Michael Saylor deutete mit seinem wöchentlichen Portfolio-Update weitere Käufe an. „Nothing Stops This Orange“, postete Saylor zu seinem Treasury-Chart im Wert von knapp 61 Milliarden Dollar.
Der Bitcoin-Kurs reagierte positiv auf die institutionelle Nachfrage und stabilisierte sich über der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Marke.