Tether hat in den letzten 48 Stunden Bitcoin im Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar an Twenty One Capital transferiert. CEO Paolo Ardoino bestätigt den Mega-Transfer als Vorfinanzierung für SoftBanks Einstieg in das Bitcoin-native Venture. Das Unternehmen plant bereits den Nasdaq-Börsengang unter dem Ticker XXI.
- Tether transferiert 25.812 Bitcoin im Wert von 2,7 Milliarden Dollar
- SoftBank, Bitfinex und Cantor Fitzgerald als strategische Partner bestätigt
- Twenty One Capital plant Nasdaq-Listing mit 3,6-Milliarden-Bewertung
Tether Group is moving 10500 BTC to address bc1qpzt4m58zzqgp84ktyuj5tz8g8k8ssg2g2d5eeerwhx4gxulqq5mqjzm5gc as part of the pre-funding of SoftBank's investment in Twenty One Capital (XXI)https://t.co/5PmG7w9TQ2
— Paolo Ardoino 🤖 (@paoloardoino) June 3, 2025
Der Stablecoin-Riese Tether sorgt mit einem spektakulären Bitcoin-Transfer für Aufsehen am Kryptomarkt. Insgesamt 25.812 BTC im aktuellen Wert von etwa 2,7 Milliarden US-Dollar flossen von Bitfinex-Wallets an Twenty One Capital.
CEO Paolo Ardoino beendete die Spekulationen und bestätigte offiziell den Zusammenhang mit der Vorfinanzierung des institutionellen Ventures.
Milliarden-Venture nimmt Gestalt an
Twenty One Capital erhält insgesamt 3 Milliarden Dollar Kapital: Tether steuert 1,5 Milliarden bei, SoftBank 900 Millionen und Bitfinex weitere 600 Millionen. Das Bitcoin-fokussierte Investment-Vehikel plant zusätzlich die Aufnahme von 550 Millionen Dollar durch Wandelanleihen.
Strike-CEO Jack Mallers übernimmt die operative Führung des ambitionierten Projekts. Anders als traditionelle Krypto-Fonds setzt Twenty One auf eine „Hold-Strategie“ ohne spekulative Elemente.
Die Struktur ähnelt MicroStrategys Bitcoin-Ansatz, erfolgt jedoch bereits vor dem Börsengang mit institutioneller Rückendeckung von Beginn an.
Nasdaq-Listing rückt näher
Twenty One will eine Unternehmensarchitektur entwickeln, die Finanzprodukte auf Bitcoin-Basis unterstützt, einschließlich nativer Kreditmodelle und Kapitalmarktinstrumente. Cantor Fitzgerald fungiert als SPAC-Partner für die geplante Nasdaq-Notierung.
Tether und Bitfinex werden Mehrheitseigner, während SoftBank eine Minderheitsbeteiligung hält. Die langjährigen Verbindungen zwischen Tether und Cantor über Ex-CEO Howard Lutnick schaffen zusätzliches Vertrauen bei institutionellen Investoren.
Analysten sehen in dem institutionellen Engagement einen weiteren Katalysator für die Bitcoin-Adoption im traditionellen Finanzsektor.
Twenty One Capital könnte damit zum Vorreiter einer neuen Generation Bitcoin-nativer Finanzdienstleister werden, die das Potenzial haben, traditionelle Finanzinstrumente grundlegend zu transformieren.