BlackRock hat im Juni aggressiv Bitcoin im Wert von 3,85 Milliarden Dollar gekauft und damit seine Position als größter Bitcoin-ETF-Anbieter weiter ausgebaut. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) übertrifft bereits den legendären S&P 500 ETF bei den jährlichen Erträgen.
- BlackRock kauft Bitcoin für 3,85 Milliarden Dollar in einem Monat
- IBIT generiert mehr Gebühren als S&P 500 ETF trotz geringerer Fondsgröße
- Rekordtempo: Schnellster ETF der Geschichte erreicht 70 Milliarden Dollar
BlackRock bought $3.85 BILLION USD of Bitcoin in June.
— Arkham (@arkham) July 1, 2025
How much will they buy in July? pic.twitter.com/U13FzWxvGq
Der Vermögensverwalter BlackRock hat seine Bitcoin-Offensive im Juni deutlich verstärkt. Laut Blockchain-Analyseplattform Arkham sammelte das Unternehmen in nur 30 Tagen Bitcoin im Wert von rund 3,85 Milliarden Dollar.
Die Milliardenkäufe erfolgten in mehreren Tranchen über den gesamten Monat verteilt. Besonders auffällig war eine Serie von Käufen im Wert von 1,4 Milliarden Dollar, die sich über sechs aufeinanderfolgende Tage erstreckte.
IBIT schlägt S&P 500 ETF bei Erträgen
Die massive Bitcoin-Akkumulation zahlt sich für BlackRock bereits aus. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) erwirtschaftet mittlerweile mehr jährliche Gebühren als der etablierte S&P 500 ETF IVV, wie Bloomberg berichtet.
Trotz einer deutlich geringeren Fondsgröße von 52,4 Milliarden Dollar gegenüber 624 Milliarden Dollar beim IVV generiert IBIT bereits 187,2 Millionen Dollar an jährlichen Gebühren. Der S&P 500 ETF kommt auf 187,1 Millionen Dollar.
Der Grund liegt in der unterschiedlichen Gebührenstruktur. IBIT erhebt eine Verwaltungsgebühr von 0,25 Prozent, während IVV nur 0,03 Prozent kostet.
Rekordtempo bei ETF-Wachstum
IBIT hat sich zum Marktführer unter den US-Bitcoin-ETFs entwickelt. Mit über 55 Prozent aller verwalteten Vermögen dominiert der Fonds das Segment und vereint 96 Prozent aller Nettomittelzuflüsse auf sich.
Der Erfolg spiegelt sich in einem historischen Rekord wider: IBIT erreichte die 70-Milliarden-Dollar-Marke in nur 341 Tagen und ist damit der schnellste ETF der Geschichte. Der bisherige Rekordhalter, der SPDR Gold Shares ETF, benötigte 1.691 Tage.
BlackRocks Bitcoin-Portfolio umfasst aktuell über 696.874 Bitcoin mit einem Marktwert von etwa 80,7 Milliarden Dollar. Die aggressive Strategie unterstreicht das Vertrauen des weltgrößten Vermögensverwalters in die Kryptowährung als Anlageklasse.