Bitwise: US-Staatsanleihen sind wahre Bitcoin-Rivalen

Bitcoin-Konkurrenz

Bitwise: US-Staatsanleihen sind wahre Bitcoin-Rivalen

Bitwise: US-Staatsanleihen sind wahre Bitcoin-Rivalen

Bitcoin wird häufig mit Gold verglichen – zu Unrecht, meint Bitwise-CEO Hunter Horsley. Für ihn liegt die wahre Konkurrenz von Bitcoin in staatlichen Anleihen wie US-Treasuries.
In einem aktuellen Beitrag auf X erklärt Horsley, warum dieser Vergleich für Anleger irreführend sein kann – und warum sich Investoren ein neues Bild vom digitalen Wertspeicher machen sollten.

  • Bitcoin konkurriert laut Bitwise mit US-Staatsanleihen
  • „Digitales Gold“ sei für US-Investoren ein irreführendes Label
  • Adoptionsprobleme trotz regulatorischer Klarheit bleiben bestehen

I don't think Bitcoin's competition is going to end up being gold.

They're both apolitical stores of value. Gold lower vol, Bitcoin higher vol. Investors seeking apolitical SOVs will like both.

Rather, I think Bitcoin's competition is going to end up being U.S. Treasuries and…

— Hunter Horsley (@HHorsley) June 20, 2025

Horsley: US-Bonds als wahre Bitcoin-Rivalen?

Hunter Horsley, CEO des Krypto-Vermögensverwalters Bitwise, hat in einem Beitrag auf X vom 20. Juni eine kontroverse Sichtweise präsentiert. Seiner Meinung nach sei nicht Gold, sondern US-Staatsanleihen der eigentliche Gegenspieler von Bitcoin.

Er schreibt: „Ich denke, Bitcoins Konkurrenz werden am Ende US-Treasuries und andere Staatsanleihen wie britische Gilts sein: die ultimativen politischen Store-of-Values.“

Der Grund: Während Gold und Bitcoin unabhängig von politischen Eingriffen funktionieren, sind Bonds direkt mit der Geldpolitik verbunden – was sie aus Sicht von Horsley zur zentralen Vergleichsbasis macht.verzeichneten acht aufeinanderfolgende Tage mit Nettozuflüssen. Allein am Mittwoch flossen 388 Millionen Dollar in Bitcoin-Produkte, wie Daten von Farside Investors zeigen.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Immobilien statt Anleihen für Privatanleger?

Auf Ebene der Kleinanleger identifiziert Horsley jedoch eine andere Hauptform der Vermögensspeicherung: Wohnimmobilien. Diese gelten für viele als stabile, greifbare Investition – im Gegensatz zu komplexeren Finanzinstrumenten wie Anleihen oder Bitcoin.

Dennoch betont Horsley die Vorzüge von BTC: Hohe Liquidität, grenzenlose Verfügbarkeit und einfache Zugänglichkeit könnten Bitcoin langfristig attraktiver machen als klassische Anlageformen.

Adoption bleibt trotz Trump-Faktor schleppend

Regulatorische Unsicherheit war lange ein Haupthindernis für die breite Bitcoin-Adoption. Doch laut Horsley habe sich das Umfeld verbessert – insbesondere durch die pro-krypto-freundliche Politik unter Präsident Donald Trump.

Dennoch bleibe die Annahme durch institutionelle Investoren hinter den Erwartungen zurück.

„Die meisten Investoren und Kapitalallokatoren sind extrem beschäftigt. Sie werden ständig mit Investmentchancen konfrontiert, die potenziell das Zehnfache bringen können. Warum sollten sie sich also mit Bitcoin befassen, was für viele immer noch ein schwieriges Thema ist?“, so Horsley.

It used to be that "regulatory uncertainty" was Bitcoin's biggest obstacle for investors.

This is no longer the case in 2025, which is a huge unlock. It's impact still hasn't fully manifested.

So, what are the biggest obstacles now?

I see two coming up in conversations:

(1)…

— Hunter Horsley (@HHorsley) June 20, 2025

Zusätzlich warnt er davor, Bitcoin als „digitales Gold“ zu vermarkten – insbesondere in Märkten wie den USA, wo Gold kaum kulturelle Bedeutung besitzt. Das könne Anleger eher abschrecken als überzeugen

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern