"Bitcoin kaufen!": Coinbase-CEO startet 995-Millionen-Offensive

BTC-Offensive

„Bitcoin kaufen!“: Coinbase-CEO startet 995-Millionen-Offensive

„Bitcoin kaufen!“: Coinbase-CEO startet 995-Millionen-Offensive
Foto Von TechCrunch

Coinbase-Chef Brian Armstrong hat seine Bitcoin-Strategie offengelegt und kauft wöchentlich die Kryptowährung. Dabei fordert er Anleger auf, bei Bitcoin long zu gehen, während die Digitalwährung neue Rekordmarken ansteuert. Das Unternehmen hält bereits Bitcoin im Wert von 995 Millionen Dollar.

We're buying more Bitcoin every week. Long #Bitcoin https://t.co/LleWBXGYTG

— Brian Armstrong (@brian_armstrong) June 26, 2025

Der Krypto-Riese Coinbase setzt voll auf Bitcoin. CEO Brian Armstrong verkündete, dass sein Unternehmen wöchentlich die führende Kryptowährung erwirbt. Aktuell notiert Bitcoin bei 107.363 Dollar und nähert sich damit neuen Allzeithochs.

Laut aktuellen Daten steht Coinbase mit Bitcoin-Beständen von 995 Millionen Dollar auf Platz zehn der größten Unternehmenshalter weltweit. Armstrong fordert Anleger dazu auf, Bitcoin-Long-Positionen aufzubauen.

Vom Bitcoin-Maximalist zum Altcoin-Unterstützer?

Die Entwicklung bei Coinbase zeigt einen bemerkenswerten Wandel. In einem inzwischen gelöschten Tweet von vor einem Jahrzehnt bezeichnete Armstrong Altcoins wie XRP und Stellar als „Ablenkung“. Bitcoin sei diesen „weit voraus“, argumentierte er damals.

Die 2012 gegründete Börse konzentrierte sich anfangs ausschließlich auf Bitcoin. Erst 2016 erfolgte mit der Ethereum-Integration der erste große Strategiewechsel.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Altcoin-Flut bringt Kritik ein

2018 öffnete Coinbase die Schleusen für ERC-20-Token. Während der Bullenmarkt-Euphorie listete die Börse fast 100 neue Token innerhalb eines Jahres.

Diese Altcoin-Offensive zog Kritik von Bitcoin-Maximalisten nach sich. Sie werfen Armstrong vor, hype-basierte Listings zu priorisieren statt sich auf die größte Kryptowährung zu fokussieren.

Dennoch bleibt Bitcoin das Herzstück der Coinbase-Strategie. Die wöchentlichen Käufe unterstreichen das Vertrauen in die digitale Leitwährung bei Rekordpreisen.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern