Binance-CEO warnt: Scammer nutzen Gesichtserkennung

Sicherheitsalarm

Binance-CEO warnt: Scammer nutzen Gesichtserkennung

Binance-CEO warnt: Scammer nutzen Gesichtserkennung
Foto Von @_RichardTeng/X

Binance-CEO Richard Teng schlägt Alarm: Betrüger geben sich als offizielle Support-Mitarbeiter aus und nutzen gefälschte Gesichtserkennungsvideos, um Nutzerkonten zu kompromittieren. Auch malicious QR-Codes werden verstärkt eingesetzt.

  • Betrüger imitieren Binance-Support und fordern Gesichtserkennungsvideos
  • QR-Code-Betrug ermöglicht Remote-Zugriff auf Nutzerkonten
  • CEO appelliert: „If it feels off, it’s a scam. Report it!“

If it feels off, it's a scam. Report it!

Scammers are faking #Binance support to trick users into sending face videos or scanning malicious QR codes for account access.

Protect your crypto! 👇https://t.co/3dYJj1eJKe

— Richard Teng (@_RichardTeng) June 20, 2025

Gefälschte Support-Kontakte im Fokus

Richard Teng warnt die Binance-Community eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche. Kriminelle geben sich als offizielle Support-Mitarbeiter der Krypto-Börse aus und kontaktieren Nutzer direkt.

Dabei fordern die Scammer gezielt „Gesichtserkennungsvideos“ von ahnungslosen Krypto-Investoren an. Diese Videos werden anschließend manipuliert, um die Identitätsprüfungssysteme von Binance zu überwinden.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

QR-Codes als digitale Falle

Besonders perfide: Die Verwendung von QR-Codes als Betrugsmasche. Nutzer erhalten scheinbar harmlose QR-Codes, die beim Scannen jedoch Login-Daten abgreifen.

Über diese Methode verschaffen sich Betrüger Remote-Zugriff auf Binance-Konten. Die gestohlenen Zugangsdaten ermöglichen es den Kriminellen, unbemerkt auf Krypto-Bestände zuzugreifen.

CEO appelliert an Wachsamkeit

„If it feels off, it’s a scam. Report it!“, betont Teng in seinem eindringlichen Appell an die Community. Der Binance-Chef unterstreicht damit die Bedeutung präventiver Maßnahmen.

Neben der persönlichen Wachsamkeit fordert Teng Nutzer aktiv dazu auf, verdächtige Kontaktversuche zu melden. Nur durch gemeinschaftliches Handeln könne das Krypto-Ökosystem langfristig sicher bleiben.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern