BaFin genehmigt ersten deutschen Stablecoin von DWS

Krypto-Revolution

BaFin genehmigt ersten deutschen Stablecoin von DWS

BaFin genehmigt ersten deutschen Stablecoin von DWS

Die Deutsche Bank-Tochter DWS hat gemeinsam mit Galaxy und Flow Traders die BaFin-Lizenz für Deutschlands ersten regulierten Euro-Stablecoin erhalten. Der EURAU-Token soll vollständig besichert sein und institutionelle Transparenz bieten.

  • Deutsche Bank-Tochter DWS erhält BaFin-Lizenz für Euro-Stablecoin
  • EURAU wird zu 100 Prozent besichert und MiCA-konform
  • Institutionelle Kunden können 24/7 grenzüberschreitende Zahlungen abwickeln

Das Joint Venture AllUnity zwischen der Deutsche Bank-Tochter DWS, dem Krypto-Spezialisten Galaxy und Flow Traders hat diese Woche die entscheidende E-Geld-Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Damit kann das Konsortium den ersten in Deutschland regulierten Euro-Stablecoin EURAU ausgeben.

Der neue Token entspricht den Vorgaben der europäischen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto Assets), die seit etwa einem Jahr in Kraft ist. EURAU wird vollständig durch Euro-Reserven gedeckt sein und institutionelle Transparenz durch Proof-of-Reserves sowie regulatorische Berichterstattung gewährleisten.

Welche Vorteile bietet EURAU?

DWS, Flow Traders und Galaxy geben die Absicht bekannt, AllUnity zu starten
Quelle: DWS

Der Stablecoin richtet sich primär an regulierte Finanzinstitute, Fintech-Unternehmen und Unternehmenskunden in Europa und darüber hinaus. Durch die vollständige Regulierung können Kunden rund um die Uhr sofortige grenzüberschreitende Zahlungen abwickeln.

AllUnity hatte das Projekt bereits im Dezember 2023 angekündigt. „Diese Lizenz ist nicht nur eine regulatorische Hürde, die wir genommen haben, sondern ein grundlegender Schritt zum Aufbau eines wirklich sicheren, transparenten und konformen digitalen grenzüberschreitenden Zahlungsökosystems für Europa und globale Märkte“, erklärt Alexander Höptner, CEO von AllUnity.

Wachsender Markt für Euro-Stablecoins

EURAU stößt in einen wachsenden Markt für Euro-gekoppelte Token vor. Seit Inkrafttreten der MiCA-Verordnung sind bereits mehrere regulierte Stablecoins entstanden, darunter Circles EURC und Société Générales EURCV.

Auch Dollar-basierte MiCA-konforme Token wie SocGens USDCV und der von Robinhood unterstützte Global Dollar USDG zeigen das steigende Interesse institutioneller Akteure an regulierten Kryptowährungen.

Die Deutsche Bank positioniert sich mit diesem Schritt als Vorreiter im deutschen Krypto-Markt. Für institutionelle Kunden könnte EURAU eine wichtige Brücke zwischen traditionellem Banking und digitalen Assets darstellen.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern