7.800 Bitcoin im Depot: Metaplanet überholt El Salvador mit Mega-Kauf

Milliarden-Wette

7.800 Bitcoin im Depot: Metaplanet überholt El Salvador mit Mega-Kauf

7.800 Bitcoin im Depot: Metaplanet überholt El Salvador mit Mega-Kauf

Der japanische Investmentkonzern Metaplanet hat am 19. Mai seinen zweitgrößten Bitcoin-Einzelkauf getätigt und 1.004 BTC für umgerechnet 104,6 Millionen Dollar erworben. Die Gesamtbestände des Unternehmens belaufen sich nun auf 7.800 Bitcoin im Wert von etwa 807 Millionen Dollar.

  • Metaplanet steigt zum größten Bitcoin-Halter Asiens auf
  • Japanisches Unternehmen hält mehr BTC als der Staat El Salvador
  • Nur noch 301 Bitcoin bis zum Überholen von Galaxy Digital auf Platz 9
Metaplanet Bitcoin purchase disclosure
QUELLE: Metaplanet

Der Bitcoin-Kaufrausch des japanischen Investmentunternehmens Metaplanet geht unvermindert weiter. Laut einer aktuellen Mitteilung vom 19. Mai 2025 hat das Unternehmen weitere 1.004 Bitcoin für insgesamt rund 15,2 Milliarden Yen (umgerechnet 104,6 Millionen Dollar) erworben. Dieser massive Zukauf stellt den zweitgrößten Einzelerwerb in der Firmengeschichte dar.

Wettlauf der Bitcoin-Giganten: Wie schlägt sich Metaplanet?

Mit dem jüngsten Kauf hat Metaplanet seine Bitcoin-Bestände auf insgesamt 7.800 BTC ausgebaut. Zum aktuellen Marktkurs entspricht das einem Vermögenswert von etwa 807 Millionen Dollar. Damit positioniert sich das Unternehmen nicht nur als größter institutioneller Bitcoin-Halter Asiens, sondern belegt auch weltweit den zehnten Platz unter den börsennotierten Unternehmen mit Bitcoin-Beständen, wie Daten von BiTBO belegen.

Besonders bemerkenswert: Metaplanet hat mit seinen Beständen mittlerweile sogar den Staat El Salvador überholt. Sollte das japanische Unternehmen weitere 301 Bitcoin erwerben, würde es auch am aktuell neuntplatzierten Galaxy Digital Holdings mit 8.100 Bitcoin vorbeiziehen.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Welche BTC-Renditen erzielt Metaplanet bisher?

Die aggressive Akkumulationsstrategie scheint sich auszuzahlen. Metaplanet meldete für das erste Quartal 2025 eine beeindruckende BTC-Rendite von 95,6 Prozent. Im laufenden zweiten Quartal liegt die Rendite bereits bei 47,8 Prozent. Diese Kennzahl misst das Verhältnis der prozentualen Veränderung der Bitcoin-Bestände pro vollständig verwässerter Aktie.

Allein im Mai 2025 hat Metaplanet bisher 2.800 Bitcoin aufgekauft. Im April waren es insgesamt 794 BTC verteilt auf vier separate Käufe, während im März sechs Käufe mit insgesamt 1.655 BTC getätigt wurden. Der aktuelle Kauf erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin nur noch etwa 3 Prozent von seinem historischen Höchststand entfernt war.

Wer führt die Bitcoin-Rangliste an?

Trotz der beeindruckenden Zukäufe bleibt Michael Saylors MicroStrategy mit 568.840 Bitcoin
(Wert: rund 59 Milliarden Dollar) unangefochtener Marktführer bei den Unternehmensbeständen. Laut Daten des BTC-Investmentunternehmens River ist MicroStrategy für 77 Prozent des Wachstums der Bitcoin-Bestände von Unternehmen im bisherigen Jahresverlauf verantwortlich.

Never short a man who buys orange ink by the barrel. pic.twitter.com/4h2sEbIraT

— Michael Saylor (@saylor) May 18, 2025

Saylor selbst deutete kürzlich auf der Plattform X einen weiteren Kauf an, indem er ein Bild des Saylor-Trackers veröffentlichte, der das Bitcoin-Portfolio des Unternehmens verfolgt.

Dazu schrieb er: „Never short a man who buys orange ink by the barrel.“

Interessanterweise hat eine Studie von River am 12. Mai enthüllt, dass Unternehmen und Geschäftsfirmen in diesem Jahr die größten Nettokäufer von Bitcoin sind – sie übertreffen damit börsengehandelte Fonds, Regierungen und sogar Privatanleger.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern