500% Aufschlag: Anleger überzahlen massiv für Bitcoin

Premium-Irrsinn

500% Aufschlag: Anleger überzahlen massiv für Bitcoin

500% Aufschlag: Anleger überzahlen massiv für Bitcoin

Die japanische Investmentfirma Metaplanet handelt derzeit mit einem Bitcoin-Aufschlag von fast 600.000 Dollar pro Coin. Aktionäre zahlen damit das Fünffache des aktuellen Bitcoin-Kurses, während die Firma ihre aggressive Kaufstrategie fortsetzt.

  • Metaplanet-Aktionäre zahlen 596.154 Dollar pro Bitcoin-Einheit
  • Fünffacher Aufschlag auf den tatsächlichen Bitcoin-Spot-Preis
  • Experten warnen vor dramatischer Überzahlung ohne zusätzliche Hebelwirkung

Das zeigt eine aktuelle Analyse von 10x Research vom 27. Mai. Demnach handelt die wenig bekannte japanische Aktie so, als wäre Bitcoin über 596.000 Dollar wert.

Metaplanet ist Asiens größter und weltweit zehntgrößter Bitcoin-Inhaber. Das Unternehmen hält über 7.800 BTC im Wert von 855 Millionen Dollar.

$MSTR and other treasury companies are an arbitrage of the dislocation between the bitcoin future and todays fiat world. a sustainable and scalable $100-$200 trillion trade front-running hyperbitcoinization. scalable enough for most big listed companies to move to btc treasury.

— Adam Back (@adam3us) April 26, 2025

Warum zahlen Anleger den Premium?

Die hohen Bitcoin-Preise schrecken Privatanleger vom direkten Kauf ab. „Privatanleger machen nur noch 7 Prozent des Bitcoin-Marktes aus“, erklärt Markus Thielen, CEO von 10x Research.

Der Retail-Anteil erreichte seinen Höhepunkt im Dezember 2023. Seitdem haben sich Kleinanleger zurückgezogen, als Bitcoin erstmals die 45.000-Dollar-Marke überschritt.

Dennoch warnen Experten vor den Risiken. Investoren, die den Nettoinventarwert nicht verstehen, könnten „dramatisch zu viel für ihr Bitcoin-Exposure zahlen“, so der Bericht.

MicroStrategy mit ähnlichem Modell

Auch Michael Saylors MicroStrategy handelt mit einem Bitcoin-Premium. Die Aktie impliziert einen Bitcoin-Preis von 174.100 Dollar.

„Jedes Mal, wenn MicroStrategy neue Aktien an Privatanleger ausgibt, steckt das Unternehmen die Differenz ein“, kritisiert die Analyse. Bestehende Aktionäre profitieren, während neue Anleger die Kosten tragen.

Metaplanet plant bis 2026 den Kauf von 21.000 Bitcoin. Am 19. Mai kaufte die Firma 1.004 BTC für 104,6 Millionen Dollar – die zweitgrößte Einzelinvestition bisher.

QUELLE: Bitbo

Bitcoin-Treasury-Firmen gelten dennoch als wichtig für die Massenadoption. Sie positionieren sich für die „globale Hyperbitcoinisierung“ – eine potenzielle 200-Billionen-Dollar-Marktchance, so Blockstream-CEO Adam Back.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern