38 Milliarden Token nicht unter Ripple-Kontrolle

Escrow-Debatte

38 Milliarden Token nicht unter Ripple-Kontrolle

38 Milliarden Token nicht unter Ripple-Kontrolle

Ripple besitzt zwar 38 Milliarden XRP-Token, kontrolliert diese jedoch nicht direkt. Das XRP Ledger selbst fungiert als Escrow-Agent für die in Smart Contracts gesperrten Kryptowährungen. Ein RippleX-Ingenieur sorgt für Klarheit in der Debatte um Besitz versus Kontrolle.

  • XRP Ledger fungiert als unabhängiger Escrow-Agent für 38 Milliarden Token
  • Ripple kann erst nach Ablauf der Sperrzeit auf gesperrte Mittel zugreifen
  • Unterscheidung zwischen Besitz und technischer Kontrolle wird deutlich

Technically (and legally), the escrow funds are temporarily being held by the network, not Ripple. Yes, those funds will ultimately go back to Ripple, but for the time being, there's nothing Ripple can do to access those funds (or do anything with them) before the unlock time.

— Mayukha Vadari (@msvadari) June 27, 2025

Mayukha Vadari, Senior Software Engineer bei RippleX, stellte klar, dass Ripple die 38 Milliarden XRP in Escrow nicht technisch hält. Das XRP Ledger selbst übernimmt die Rolle des Escrow-Agenten, da die Mittel in Smart Contracts gesperrt sind.

„Technisch und rechtlich werden die Escrow-Mittel vorübergehend vom Netzwerk gehalten, nicht von Ripple“, erklärte Vadari die komplexe Struktur.

Wer kontrolliert die XRP-Milliarden wirklich?

Die Unterscheidung zwischen Besitz und Kontrolle ist entscheidend. Ripple kann vor Ablauf der Sperrzeit nicht auf diese Mittel zugreifen. Die Token stehen unter Verwaltung des Escrow-Agenten – dem XRP Ledger selbst.

Diese Klarstellung unterstützt frühere Aussagen von Ripple CTO David Schwartz. Er betonte bereits, dass Mittel in einem Escrow nicht von der Partei gehalten werden, die sie ursprünglich eingestellt hat.

Ledger Nano S Plus Ad
Anzeige

Ripple hält zusätzlich 4,9 Milliarden XRP

Laut dem letzten Quartalsbericht hielt Ripple etwa 4,9 Milliarden Token direkt, während 38 Milliarden Token im Escrow auf dem XRP Ledger gesperrt blieben. CEO Brad Garlinghouse hatte erklärt, das Unternehmen besitze XRP im Wert von über 100 Milliarden Dollar.

Das Unternehmen sperrte ursprünglich 55 Milliarden XRP in Escrow, um Bedenken über potenziellen Verkaufsdruck durch eine Marktflutung zu zerstreuen.

Escrow-System schützt vor Marktmanipulation

Das ausgeklügelte Escrow-System verhindert, dass Ripple den Markt mit großen Token-Mengen überschwemmt. Ripple bewegt monatlich etwa 1 Milliarde XRP in Rebalancing-Übungen, wobei große Teile wieder in Escrow wandern.

Die technische Trennung zwischen Besitz und Kontrolle demonstriert die Dezentralisierung des XRP-Ökosystems. Während Ripple als Unternehmen die Token besitzt, liegt die tatsächliche Verwaltung beim XRP Ledger – ein wichtiger Unterschied für Investoren und Regulatoren gleichermaßen.

News

Stablecoin-Boom Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
Garlinghouse schockt: „Stablecoin-Markt wird 2 Billionen Dollar“
KI-Duell Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Grok 4 startet morgen: Tesla-Chef greift ChatGPT an
Token-Sale Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Pump.fun (PUMP) startet 600-Millionen-Dollar-Sale: Europa ausgeschlossen
Übernahme-Hammer OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
OpenSea kauft Rally: Token-Handel kommt aufs Handy
Stablecoin-Rekord 121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
121 Milliarden Dollar: ERC-20 Stablecoins auf Rekordhoch
Bitcoin-Strategie

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant

Metaplanet CEO Simon Gerovich setzt vollständig auf Bitcoin und prognostiziert extreme Kurssteigerungen. Das japanische Unternehmen...

Metaplanet CEO: „Bitcoin only“ – 100.000 BTC bis 2026 geplant
EU-Lizenz

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz

Sechs Monate nach dem Vollzug der MiCA-Regulierung hat die EU 53 Krypto-Unternehmen für den legalen...

Binance und Tether raus: Nur 53 Firmen bekommen MiCA-Lizenz
Schürf-Rekord

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord

Der Singapore-basierte Cloud-Mining-Anbieter BitFuFu hat im Juni 445 Bitcoin geschürft und damit den produktivsten Monat...

445 Bitcoin geschürft: BitFuFu meldet Produktionsrekord
Krypto-Welle

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch

Zwei europäische Unternehmen haben am Montag ihre Bitcoin-Bestände massiv aufgestockt. Die französische Blockchain Group kaufte...

Bitcoin-Käufe: Europäische Firmen im Millionen-Kaufrausch
Krypto-Beben

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wird erstmals vor dem US-Senat aussagen und die Zukunft der Krypto-Regulierung mitentscheiden....

Ripple-CEO vor Senat: Regulierung könnte alles ändern