Das an der Nasdaq gelistete chinesische KI-Unternehmen Webus International kündigt eine strategische XRP-Investition von bis zu 300 Millionen Dollar an. CEO Nan Zheng sieht in Ripples Kryptowährung die Lösung für komplexe internationale Zahlungsprobleme seines Unternehmens.
- Webus International investiert bis zu 300 Millionen Dollar in XRP
- Grenzüberschreitende Zahlungen sollen revolutioniert werden
- Blockchain-Ökosystem mit Loyalty-Tokens geplant
XRP Reserve Asset🔥✅
— Chad Steingraber (@ChadSteingraber) May 29, 2025
Webus International Limited (NASDAQ: WETO), a recognized provider of AI-driven mobility solutions specializing in premium, customizable chauffeur services for travelers worldwide, today announced two complementary strategic developments that significantly… https://t.co/xTlYUiWWxN pic.twitter.com/kpmAHEmIsJ
Das chinesische Technologie-Unternehmen Webus International hat eine milliardenschwere Krypto-Offensive gestartet. Der Nasdaq-gelistete KI-Konzern will bis zu 300 Millionen Dollar in XRP investieren.
Grund für die massive Investition sind die anhaltenden Probleme bei internationalen Geldtransfers. Langsame Bankprozesse und hohe Kosten belasten das Geschäft erheblich.
Warum XRP die Lösung sein könnte
CEO Nan Zheng erklärt die strategische Ausrichtung: „Die Integration von XRP in unser Geschäftsmodell könnte wirklich einen Durchbruch bedeuten für die Art und Weise, wie wir weltweit Transaktionen abwickeln.“
Das Unternehmen plant dabei weit mehr als nur Zahlungsabwicklung. Webus erforscht eine komplette Blockchain-Transformation der Unternehmensführung.
Die gesamte Verwaltung soll künftig on-chain laufen. Dadurch erhofft sich der Konzern mehr Transparenz und Echtzeiteinsicht in alle Geschäftsprozesse.
Loyalty-Tokens als nächster Schritt
Zusätzlich entwickelt Webus digitale Belohnungssysteme. Kunden sollen durch sogenannte Loyalty-Tokens für häufige Plattform-Nutzung belohnt werden.
Diese umfassende Blockchain-Strategie könnte anderen Unternehmen als Vorbild dienen. Experten erwarten einen Dominoeffekt bei der XRP-Adoption.
Der Schritt des börsennotierten Unternehmens sendet ein starkes Signal an den Markt. Institutionelle Investoren könnten dem Beispiel folgen und XRP als Standard für internationale Zahlungen etablieren.