Mastercard öffnet seinen über drei Milliarden Karteninhabern weltweit den direkten Zugang zu Kryptowährungen. Die Partnerschaft mit Chainlink ermöglicht erstmals sichere Fiat-zu-Krypto-Transaktionen direkt über die Kreditkarte. Das steckt hinter dem bahnbrechenden Deal.
- Mastercard-Kunden können künftig direkt Kryptowährungen kaufen
- Chainlink-Technologie verbindet traditionelle Finanzwelt mit DeFi
- Zerohash sorgt für Compliance und Liquidität bei Transaktionen

Der Zahlungsriese Mastercard hat eine wegweisende Partnerschaft mit dem Blockchain-Netzwerk Chainlink angekündigt. Die Kooperation ermöglicht es Karteninhabern, Kryptowährungen direkt über ihre Kreditkarte zu erwerben.
Dabei fungiert Chainlinks Interoperabilitäts-Infrastruktur als Brücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der dezentralen Finanzwelt.
Wie funktioniert die Krypto-Integration?
Die technische Umsetzung erfolgt durch ein komplexes Partnernetzwerk. Zerohash stellt die Liquidität und Compliance-Infrastruktur für die Umwandlung von Fiat-Geld in Kryptowährungen bereit.
Swapper Finance, XSwap und Shift4 Payments komplettieren das Ökosystem. Die Plattform nutzt das Uniswap-Protokoll für dezentrale Liquidität.
Sergey Nazarov begeistert von TradFi-DeFi-Verschmelzung
„Das ist genau die Art von TradFi-DeFi-Konvergenz, für die Chainlink entwickelt wurde“, erklärt Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink. Er betont die Möglichkeit, Mastercards über drei Milliarden Karteninhaber mit dezentralen Börsen zu verbinden.
Nazarov lobte die Komplexität und Koordination der Integration und würdigte die Chainlink-Community sowie die Partnerteams.
Mastercard sieht wachsende Nachfrage nach digitalen Assets
Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Blockchain und digitale Assets bei Mastercard, unterstreicht die steigende Nachfrage nach nahtlosem Zugang zu digitalen Vermögenswerten. „Die Menschen wollen sich mit dem digitalen Asset-Ökosystem verbinden“, so Dhamodharan.
„Durch die Zusammenarbeit mit Chainlink erschließen wir sichere und innovative Wege, um die Mainstream-Adoption von Krypto-Assets voranzutreiben“, ergänzt er.
Die integrierte Lösung beseitigt langjährige Barrieren für die Krypto-Adoption. Karteninhaber können nun sicher und direkt mit dezentralen Finanz-Apps interagieren. Ein Meilenstein für den Onchain-Handel.